Hallo Regine,
zu dem "Problem" Rose. Das ist keine Verwacklungsunschärfe. Du hast auf die Ameise fokusiert und eine sehr große Blende gewählt. Damit hast du wenig Tiefenschärfe. Je weiter du die Blende schließt, desto mehr Tiefenschärfe bekommst du. Am besten probierst du dass mal aus: Eine Rose in die Vase und dann verschiedene Aufnahmen machen von f 5-6 bis zur kleinstmöglichen. Du wirst sehen, dass immer mehr Blätter weiter hinten scharf werden.
Wenn du deine Blende schließt dann brauchst du eine längere Belichtungszeit da weniger Licht durch die kleinere Öffnung kommt. Daher brauchst du dann ein Stativ oder einen höheren ISO-Wert.
Hoffe, dass war einigermaßen verständlich. Ich bin nicht so "der Erklärer"
Anbei mal ein Beispielbild. Hier habe ich nicht auf meine Kameraeinstellungen geachtet und bei so einer runden Blüte mit f 5,6 nur die Hälfte scharf dargestellt.
Ein anderer Faktor ist übrigens noch die Brennweite. Im Weitwinkelbereich hat man trotz großer Blende mehr Tiefenschärfe wie im Telebereich. Allerdings entstehen Aufnahmen wie deine Rose im Telebereich, also ist dieser FAktor hier nicht zu beachten.