Geschwader im Anflug ...

R

Regine

Guest
Ich fand die Aufnahme witzig weil gerade diese zwei Fliegen flott unterwegs waren zu der von Insekten heiss begehrten Blüte im Strassengraben. Leider noch ohne Makro..

[gelöscht durch Administrator]
 
R

Regine

Guest
Die Buschrosen am Stall kämpfen gegen den Regen an. Trotz der widrigen Umstände blühen sie in üppigen Büscheln ..

[gelöscht durch Administrator]
 
A

Anja_01

Guest
Das Geschwader finde ich auch witzig. Technisch ist das Bild gelungen, die Blüte ist schön freigestellt und die Schärfe passt. Bei der Rose hätte ich eine Blende von ca. 8 gewählt. Irgendwie liegt der Fokus nicht richtig und es sind zu viele unscharfe Blütenblätter auf dem Bild, mit einer kleineren Blende hättest du etwas mehr Tiefenschärfe. Lieber die ISO-Zahl raufsetzen, wenn das Licht nicht reicht.
 
R

Regine

Guest
Das ist wirklich Giersch - eine ganz stinknormale Strassenrandpflanze. Die Fliegen und Blüte sind jetzt zwar nicht total deutlich wie vermutlich mit einem 1:1 Makroobjektiv aber doch noch irgendwie witzig, so ein Foto habe ich noch nie gemacht.

Bei den Rosen bin ich mir völlig unsicher - die Ameise ist brezelscharf aber auch im Vergleich zu den anderen Fotos die ich noch gemacht habe sieht der Rest etwas unscharf aus.  Ich hab heute das Tamron 70-300 Zoom mit Makro mal ausprobiert und vermute, dass die leichte Unschärfe aus der Hand gekommen ist.

Danke fürs mitgucken und die Kommentare!
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Regine,
zu dem "Problem" Rose. Das ist keine Verwacklungsunschärfe. Du hast auf die Ameise fokusiert und eine sehr große Blende gewählt. Damit hast du wenig Tiefenschärfe. Je weiter du die Blende schließt, desto mehr Tiefenschärfe bekommst du. Am besten probierst du dass mal aus: Eine Rose in die Vase und dann verschiedene Aufnahmen machen von f 5-6 bis zur kleinstmöglichen. Du wirst sehen, dass immer mehr Blätter weiter hinten scharf werden.

Wenn du deine Blende schließt dann brauchst du eine längere Belichtungszeit da weniger Licht durch die kleinere Öffnung kommt. Daher brauchst du dann ein Stativ oder einen höheren ISO-Wert.

Hoffe, dass war einigermaßen verständlich. Ich bin nicht so "der Erklärer"

Anbei mal ein Beispielbild. Hier habe ich nicht auf meine Kameraeinstellungen geachtet und bei so einer runden Blüte mit f 5,6 nur die Hälfte scharf dargestellt.

Ein anderer Faktor ist übrigens noch die Brennweite. Im Weitwinkelbereich hat man trotz großer Blende mehr Tiefenschärfe wie im Telebereich. Allerdings entstehen Aufnahmen wie deine Rose im Telebereich, also ist dieser FAktor hier nicht zu beachten.
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Anja danke für die Demonstration und die Erklärung, das probiere ich morgen mal aus und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
K GALERIE Digiart: EBV und Collagen 2
D GALERIE Natur & Tiere 8
J GALERIE Natur & Tiere 4
M GALERIE Natur & Tiere 2
Oben