Gibelina für immer zerstört

digifun

Well-known member
:wink:

Die Stadt Gibelina in Sizilien wurde 1968 vom Erdbeben vollkommen zerstört. ich hatte hierzu schon einmal Bilder eingestellt( http://forum.foto-faq.de/reisedoku-gibellina-die-tote-stadt-in-sizilien-t12202.0.html)

Hier greife ich das Thema noch einmal als Collage auf und setze den roten Mohn in den Mittelpunkt, sozusagen als Erinnerung, dass das neue Leben nie untergeht. Auch wenn man versucht es mit Beton zu versiegeln.
Leider ist es schwierig die Collage hier so zu skalieren, das die einzelnen Element scharf genug heraus kommen. teilweise hatte ich auch Infraroteffekte bewusst verwendet (Himmel).
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Hallo Mike,
Ich hoffe, es geht Dir gut! :flowers:
Die Kollage leidet in meinen Augen etwas daran, daß der großteil der Bilder recht ähnlich ist und ohne Rahmen aneinandergesetzt wurden. Vielleicht ist es aber wirklich auch nur der für solche Dinge arg begrenzte Platz hier.

Das mit dem Beton habe ich noch nicht ganz verstanden, soll das so was wie eine riesige Grabplatte sein, die sie über den gesamten zerstörten Ort gegossen haben, oder wie muß ich mir das vorstellen?
LG Lüder
 

digifun

Well-known member
:wink: Ja es geht mir gut, nur ziemlich beschäftigt mit diversen privaten Dingen, so dass die Fotografie immer noch etwas zu kurz kommt.Danke für den Kommentar, Du hast natürlich recht. Habe heute mit dem Thema etwas herumgespielt, aber die Einzelaufnahmen sind besser.

Ein Teil der Ruinen von Gibellina wurde von dem Künstler Alberto Burri unter einer meterhohen Schicht aus  Beton begraben. Die Einschnitte über den ehemaligen, alten Gassen vermitteln einen Eindruck von der ursprünglichen Stadt und dem Verlauf der Gassen.
Es wurden hierbei Unmengen!! von Beton verwendet
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich habe den selben eindruck wie Lüder, die sw aufnahmen kommen bei mir auch sehr grau und nicht sw rüber.

Mike
 
Oben