Gimp-Hilfe für Digitalfotos

DieterJ

Active member
Gibt es Gimp-Tutorials, die einfach die Arbeitsschritte erklären, mit denen Digitalfotos zu bearbeiten sind?
Als Anfänger hat man schon Probleme dabei, einen rechteckigen Ausschnitt einer gewählten Größe dahin zu bewegen, wo man ihn haben will. Das klappt nur, wenn man beim gewohnten Verschieben mit der gedrückten linken Maustaste gleichzeitig die Alt-Taste betätigt. Sonst verlagert man den Ausschnittinhalt.
Mit der Menü-Auswahl Filter/Verbessern/Schärfen ist es wieder einfacher, weil man beim Einstellen des Schärfe-Parameters die Auswirkungen im  Vorschaubild verfolgen kann.
Zufälig fand ich beim Surfen im Internet einen Tipp zum besser kontrollierten Schärfen. Danach wird das Bild mit der Menü-Auswahl Bild/Modus/Zerlegen: HSV in drei Ebenen zerlegt, wobei die eine Ebene die Farbsättigung repräsentiert. Diese Sättigungsebene kann man dann für sich mit der sogenannten Unschärfemaske bearbeiten - Menü-Auswahl: Filter/Verbessern/Unscharf maskieren mit verschiedenen Parametern. Danach sind die Ebenen wieder zusammen zu setzen mit der Menü-Auswahl Bild/Modus/Zusammensetzen: HSV.
Bei allen Manipulationen ist es ratsam die Übersicht über die Ebenen dadurch zu behalten, dass man mit der Menü-Auswahl Datei/Dialoge/Dock hinzufügen/Ebene, Kanäle und Pfade ein weiteres Kontrollfenster öffnet.
Es ist wirklich schwierig, das alles herauszufinden...
Hier noch einmal mein Asternbild-Ausschnitt mit den beiden Methoden geschärft. Die Details des rechten Flügels der Biene sind auf dem zweiten Bild deutlicher meiner Meinung nach.
Gruß
Dieter
 

Anhänge

joergmoritz

Well-known member
einfache Arbeitsschritte bekommt man schnell raus, einfach "learning by doing" anwenden.
weitere Tutorilas findest du in unserer Tutorialecke, von Ebenenarbeit bis Dri ist dort schon vieles vorhanden zum nachlesen.
 
Oben