Glashaus

Paco

Well-known member
Nabend zusammen,

wie bei meinem letzten Bild, bin ich mir nicht wirklich sicher über
die "Daseins-Berechtigung" des Bildes hier im Forum.  ::)
Naja, ich stell´s trotzdem mal ein  ;)
Freu mich über jedes Feedback ob  :up: oder  :down:
Viel Spass beim angucken und rezessieren/kommentieren...

Schöne Grüße
Paco  :wink:

 

Anhänge

Jens

Administrator
Kommentar: IntheStreets.jpg
Im kleinen Vorschaubild sah es aus wie eine Kirche - schöne Serie dachte ich - zusammen mit dem anderen :)

Jetzt sehe ich aber, das es doch ein modernes Gebäude ist. Eine Daseiensberechtigung hat es auf jeden Fall, allerdings bin ich mir über die Zusammenstellung von Lampe und Gebäude noch etwas unschlüssig. Ein schönes Spiel mit Formen - allerdings sind mir jeweils beide zu dominant, so das man keinem die "Hauptrolle" zukommen lassen kann. War das beabsichtigt?

 
D

digilux

Guest
Kommentar: IntheStreets.jpg
Hallo Paco,
allein die Tatsache, daß Du über die "Daseinsberechtigung hier im Forum" nachdenkst IST die Daseinsberechtigung. Denn darin steckt eine grundlegende Frage: Wie ist dieses Bild einzuordnen?
Das Betrachten und Bewerten von Bildern erfordert viel Übung - da sind wir alle Amateure, und Bilder wie Deines hier sind die Steine auf dem Weg des Lernens und der Erfahrungen...
Also erstens: Volle Berechtigung - kein Zweifel!

Das Bild lebt von den Elementen Glas und Stahl des Gebäudes und der Lampe davon, von den Spiegelungen in den Fenstern und - nicht zuletzt von den Linien und Formen. Die zum Halbrund gebogenen Lampen bilden dabei formal einen Gegensatz zu den rechteckigen Formen des Hauses, die allerdings (ich vermute durch den Einsatz eines Weitwinkelobjekrivs) in der Wölbung diese Rundung als Thema auch aufnehmen.

Das Auge hat viele Punkte und Linien, über das und durch das Bild zu wandern, man klickt dies nicht schnell mal weiter. Das bezeugt: Da ist Spannung drin. Ein wichtiges Element dabei sind die Spiegelungen in den Fenstern.

Etwas stören mich nur die sich überschneidenden Linien links oben, wo die Lampe über die Kante des Hauses hinausragt. Meine Idee dabei wäre, einen oder zwei Schritte nach links zu gehen um auch den linken Lampenbogen VOR dem Haus zu haben. Zugleich würden durch den etwas steileren Winkel die Spiegelungen noch etwas deutlicher werden, was ich auch nicht schlecht fände...

Ein Bild, über das man weit mehr als einen Satz verlieren kann und mag. Und da fragst Du nach der Berechtigung? :rofl: :hut:

LG Lüder

 
Oben