gnus

kaliko

Well-known member
Kommentar: DSC00805.jpg
Hallo!
Vorweg: Das Licht in dem Bild gefällt mir gut. Die Felle der Tiere haben eine gute Zeichnung, es gibt keine wesentlichen Über- und Unterbelichtungen.

Aber: Ich will wirklich nicht unfreundlich sein, nur weil's mir einfach auffällt und es hier schon so oft gesagt wurde: warum stellst du das Bild nicht vor dem posten gerade  :frage:  :frage:  Ist mir unbegreiflich.  :think:

Und, weil wir vor kurzem über Herdenbilder gesprochen haben: Das Gnu im Vordergrund steht eigentlich fast einzeln und ist markant. Ich hätte in diesem Fall das Tier komplett mitsamt Beinen drauf genommen.

lg
Brigitte



 

nico-e420

Well-known member
hallo,

also ich denke nicht, dass das bild schief ist. es wirkt so, weil der horizont nach links oben verläuft.
ich denke es ist ansteigendes gelände. die herde läuft schön waagerecht durchs bild und die wolkenformationen passen von der waagerechten auch. das ist mein erster eindruck ohne es im gitter gesehen zu haben.

ansonsten...das gnu ganz vorne komplett dann wäre es  :up:

lg nico
 

Rainer

Moderator
wie nico. Die ansteigende Horizontlinie hat mich auch auf den ersten Blick irritiert.

was das amputierte Gnu angeht, ein Tipp fürs nächste Mal:

Horizontlinien verlocken viele Fotografen zu einer symmetrischen Bildgestaltung, was auch auch mit der Fokussiertechnik zu tun, denn das meist aktive mittlere AF-Feld wird wie von magischer Hand gesteuert zur Horizontlinie gezogen.

Besser ist es, entweder dem Vordergrund mehr Gewicht zu geben (wie hier) oder den Himmel zu betonen (bei dramatischen Wolkenformationen). Wer sich nicht entscheiden kann, macht von jeder Version ein Bild und sucht sich das beste aus.

In diesem Zusammenhang will ich mal wieder auf die Bildgestaltungs-Tipps auf

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/

hinzuweisen. Die Seite zeigt übrigens, dass es bei Fotografens nicht immer tierisch ernst zugehen muss.

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

von allen tierfotos an die ich mich erinnern kann das beste.

Ein tieferer aufnahmestandpunkt wäre dann wieder das itüpfelschen gewesen.

Mike
 

kaliko

Well-known member
Stimmt - mit den Wolken habt Ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und nehme hiermit den schiefen Horizont zurück   :shame:
Aber: diese deutliche schiefe Linie mitten im Bild ist so markant.... also mich stört sie trotzdem. Besonders, weil man keinen Bezug zur umgebenden Landschaft hat, um  das gleich als Hang erkennen zu können. 

lg
Brigitte
 
Oben