Die Antwort ergibt sich doch schon aus den technischen Daten des Objektivs. Lichtstärke 6,3 am langen Ende ist nicht das, was man sich unter ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen wünscht.
Davon abgesehen handelt es sich bei diesem Objektiv um eine ältere Konstruktion für Analog-SLRs (*) und ich vermute, dass ein Ausschnitt aus einem Bild mit deinem 55-200 nicht weniger Details zeigt als das entsprechende Bild mit dem Tamron bei 300 mm. Außerdem wäre zu prüfen, ob es inzwischen eine Version mit integriertem AF-Antrieb gibt (ich glaube nicht). Anderenfalls hättest du an deiner D3100 keinen Autofokus.
Wenn du unbedingt 300 mm brauchst, würde ich über das Nikkor AF-S 55-300 nachdenken, das neu um die 300 Euro kostet - immer noch weniger als der Neupreis des Tamron 28-300 (ab 350 Euro). Wenn ich mir in diesem Review
http://www.ephotozine.com/article/nikon-af-s-dx-nikkor-55-300mm-f-4-5-5-6g-ed-vr-interchangeable-lens-review-14570
das Bild bei 300 mm in voller Auflösung ansehe, kann ich nur sagen: ein mehr als gutes Preis/Leistungsverhältnis. Der AF soll allerdings nicht der schnellste sein.
Gruß
Rainer
(*) Korrektur: zumindest die Version mit Bildstabilisator ist neueren Ursprungs. Ob sich die Bildqualität im Vergleich zur alten Version geändert hat, weiß ich nicht.