Lupe
Well-known member
Ich will mich erst mal vorstellen. Ich bin Berliner. Hier habe ich vor etwa 45 Jahren zum erstenmal einen eigenen Fotoapparat in die Hand genommen, eine Vredeborch. Daamit bin ich durch die Stadt gelaufen und habe Schwarz-Weiß-Aufnahmen gemacht. Irgendwie wurde das Fotografieren zu meinem Hobby, das dann eingeschlafen ist. Nachdem ich mich dann von meiner Dia-Sammlung verabschieden musste, weil sie hinter den ach so schön verklebten Diarahmen doch total verstaubte, habe ich für viele Jahre eine ganze Schublade voller Familienbilder gemacht, die ich nun alle eingescannt habe. Nun fange ich wieder an, mein altes Hobby im digitalen Zeitalter aufleben zu lassen. Mein "Jagdrevier" ist die Großstadt, meine "Flinte" eine Canon 1000D. Sie wird als "Einsteiger-Kamera" angeboten und ich weiß nicht warum. Sie hat ein Objektiv, man kann Zeit, Blende und Entfernung einstellen, sogar die ISO-Werte sind frei wählbar und einen Auslöser hat sie auch;D
Mehr braucht eine Kamera eigentlich nicht.
Nun habe ich mir noch Lightroom als digitale "Dunkelkammer" zugelegt, um meine Sammlung zu verwalten.
Noch ein Tipp von mir:
Wenn ihr mal einen Schnappschuß machen wollt: Blende 8, 1/60 Sek. , Entfernung 5 m.
Das klappt auch digital.
Mehr braucht eine Kamera eigentlich nicht.
Nun habe ich mir noch Lightroom als digitale "Dunkelkammer" zugelegt, um meine Sammlung zu verwalten.
Noch ein Tipp von mir:
Wenn ihr mal einen Schnappschuß machen wollt: Blende 8, 1/60 Sek. , Entfernung 5 m.
Das klappt auch digital.