Höherer Abbildungsmaßstab

Simbyte

Well-known member
Hallo,


ich hab das Canon EF 100mm Makro USM mit dem Abbildungsmaßstab 1:1.

Nun würde ich ganz gerne einen noch höheren erreichen.

Was gibt es für Möglichkeiten? Mit welchen erzielt man den höchsten Ab., welche sind am günstigsten? Mir fielen da spontan Balkengerät und Retrostellung ein.


Gruß Simbyte
 

FotoFux

Well-known member
Simbyte schrieb:
...Was gibt es für Möglichkeiten?
Hallo Simbyte!

Am einfachsten funktioniert das unter Zuhilfenahme von entsprechenden Nahlinsen. Durch das Aufsetzen einer Nahlinse wird die Brennweite der Kamera verkürzt. Ich habe das EF-S 60 USM 1:1 Makroobjektiv und kombiniere es bei Bedarf mit einer +4 Dioptrien-Linse und erreiche damit einen ABM von 4:1.
Nachteil hierbei ist: "Günstige" Nahlinsen haben oft chromatische Aberrationen, daher ist ein sogenannter Achromat die bessere, wenn auch teurere Lösung.

Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von Zwischenringen. Diese vergrößern den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Sensor/Film. Dadurch wird zum einen das Motiv größer abgebildet, und zum anderen verringert sich die Naheinstellgrenze, man kann also näher ran.

Gruß, Patrick.
 
D

digilux

Guest
Hallo Simbyte,
theoretisch gibt es da noch das Lupenobjektiv von Canon mit bis zu 5:1. Nach meinem Dafürhalten ist das aber nur was für Leute, die den ganzen Tag die Backenzähne der Blattschneiderameise fotografieren wollen, ist doch recht teuer und ein sehr spezielles Teil.
Für meine gelegentlichen Ausflüge in die Makrowelt jenseits 1:1 nutze ich einen einfachen Umkehrring und setze das 18-55 Kitobjektiv von Canon oder das 17-40 verkehrtrum an die Kamera, das klappt recht gut. Und: Günstiger geht es nicht... da kannste Deine Flamme hinterher noch auf ne Apfelschorle und ne Pizza einladen  :rofl:
LG Lüder
 

Simbyte

Well-known member
Welchen Maßstab könnte ich mit einem Retroadapter erreichen?

Wenn das normale 18-55 da schon mehr schafft als mein Makro müsste jenes damit ja dann erst recht "reinhauen", oder?
 

Rainer

Moderator
Simbyte schrieb:
Welchen Maßstab könnte ich mit einem Retroadapter erreichen?
In einem aktuellen Nachbarthread ist von 5:1 die Rede (Setobjektiv 18-55).

Wenn das normale 18-55 da schon mehr schafft als mein Makro müsste jenes damit ja dann erst recht "reinhauen", oder?
"oder" ist richtig  :rofl:

Der große Maßstab in der Retrostellung wird nicht erreicht, weil man das Objektiv herumdreht, sondern weil man ohne große Bildfehler (wegen Retro) in der Weitwinkelstellung mit einem größeren Auszug fotografieren kann. Bei einem 50er oder 100er Objektiv erreichst du mit einer Auszugsverlängerung weniger als mit einem Weitwinkelobjektiv.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
mimöschen Techniken 15
S Zubehör digitale Kameras 3
Oben