Im Dunkeln Fotos machen

speedone

Member
Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera die mit wenig Licht auskommt. Ich kann bei meinen Fotos nicht mit Blitz arbeiten. Die Fotos werden in einer Disco gemacht und sollen dennoch eine gute Qualität haben. Sie sollte in eine Hosentasche gehen.


Gibt es da Kameras die mit Restlicht die Fotos gut rüberbringen.

Es soll auch keine Profi Kamera sein... Preis so zwischen 200 und 400 Euro

Danke für die Info schon mal in Vorraus

Lieben Gruss
Christian

 

Rainer

Moderator
speedone schrieb:
Ich kann bei meinen Fotos nicht mit Blitz arbeiten. Die Fotos werden in einer Disco gemacht und sollen dennoch eine gute Qualität haben. Sie sollte in eine Hosentasche gehen
Das geht nur, wenn du dir eine Hose anschaffst, deren Taschen groß genug sind für eine DSLR inkl. lichtstarkem Objektiv.

Ob du mit einem solchen Kleidungsstück am Türsteher vorbeikommst, ist eine andere Frage  :rofl:

Gruß

Rainer
 

speedone

Member
OK das ich nicht 100%ge Bilder machen kann mit solch einen Teil ist mir Klar.

Ich möchte dennoch das beste Rausholen... muss doch etwas geben, was von der Qualität gut ist.





 

Rainer

Moderator
Das, was du suchst, gibt es nicht. Auch nicht, wenn du dein Budget verzehnfachst. Man kann zwar für viel Geld Doktortitel kaufen, aber nicht die Gesetze der Physik umschreiben lassen.
 

speedone

Member
Was ist mit Nighframing bzw. Nightshot?

Dann kann man doch die grünen Fotos überarbeiten..oder ist das alles nicht so gut?

Ist das nicht genau solch eine Funktion?

Sorry aber habe da nicht wirklich die Ahnung
 
D

digilux

Guest
Hallo Speedone
erst mal: Frohe Ostern!
Und dann möchte ich Rainers - wie immer präzise - Antwort noch etwas erläutern, zum besseren Verständnis:
Um Bilder in relativ wenig Licht und in guter Qualität machen zu machen, brauchst Du einen möglichst großen Sensor mit möglichst großen Pixeln sowie ein Objektiv mit einer möglichst großen Anfangsöffnung, also irgendwas UNTER 2,8.
So was kriegst Du NICHT im Bereich der "Kompakten", und - wenn Du es sehr ernst meinst - auch nicht im Bereich der Einsteiger-SLR mit APS-C-Sensor. In dem von Dir genannten Bereich spielen die Vollformat-Kameras ihre Stärken aus - und auch mit denen sind die Grenzen des Machbaren sichtbar: Fotografieren ohne Licht geht nämlich nicht. Und je weniger Licht da ist, desto aufwändiger muß der technische Aufwand sein.
Das absolute Minimum an Technik müsste in meinen Augen eine SLR mit APS-C-Sensor sein, möglichst unter 10 Megapixel und ein Objektiv mit Lichtstärke 2.8.
Bessere Voraussetzungen haben SLR mit Vollformat-Sensor und Festbrennweiten drauf mit Lichtstärke 1.4 oder 1.8 - und auch damit kommst Du in der Disko nicht überall zu guten Ergebnissen. Finanziell spielt sich das dann aber jedenfalls jenseits der 2000-Euro-Grenze ab.
In den von Dir genannten Grenzen gibt der Markt nichts her...

LG Lüder

Ergänzung: Es gibt meines Wissens keine Restlichtverstärker, die für die Fotografie wirklich geeignet wären. Jedenfalls nicht in low-budget-Bereich. Wie geagt: Fotografie ist Malen mit Licht. Ohne Licht keine Fotografie.
 

thoma

New member
Für eine solche Aufgabe kommt vielleicht auch in Frage (nur so ein gedanke):

Olympus PEN E-P1 oder E-P2 mit Canon FD 50mm 1:1,4

Die Kamera gibts für um die 500 Euro, das Objektiv für ca. 50 (gebraucht natürlich), den Adapter Canon FD an micro-4/3 für 70.

Der Sensor ist zwar ziemlich klein (17,3 mal 13), aber die kamera hat einen Bildstabilisator, der im Prinzip auch mit Fremdobjektiven gehen müsste und laut Hersteller 4 Lichtwerte kompensiert. AF ist natürlich nicht, was gerade bei Blende 1.4 und schlechtem Licht schwierig wird...

Und sich schnell bewegende Tänzer macht auch der  Bildstabilisator nicht scharf. Aber vielleicht gibt es gerade dadurch interessante Aufnahmen...
 
D

digilux

Guest
Der Sensor ist zwar ziemlich klein (17,3 mal 13), aber die kamera hat einen Bildstabilisator
Demnach wäre ein Bildstabilisator ein adäquater Ausgleich für einen kleinen und folglich lichtschwächeren Sensor. Entschuldigung, aber das ist ausgemachter Quatsch.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich unterstütze den poltrigen herren über mir  ::)  ;D.

Und wenn ich an eine pen mittels adapter ein gutes altes  bastle und ich lichtstärke haben will (die betrachten wir im moment) dann würde ich das oly 50mm 1,4 (1,2) nehmen. Aber alleine die kamera sprengt den vorgegebenen rahmen .......

Mike
 
Oben