Hallo Sebastian,
nein, den Eindruck dass du es schlecht reden wolltest hatte ich nicht.
Ich habe vielleicht nicht ausführlich genug geantwortet.
Unter den bekannten Fotografen gab es viele, die den Schnappschuss meisterhaft beherrschten.
Henri Catier Bresson könnte man dazuzählen, Erich Salomon gehört auf jeden Fall dazu.
Sie hatten jedoch wohldurchdachte Vorgehensweisen.
Freilich war auch ich in gewisser Weise vorbereitet, aufnahmetechnisch auf jeden Fall.
Aber ganz anders wie bei einem Bild, welches man in einem ruhigen Umfeld von statischen Motiven aufnimmt, kann man (ich zumindest) nicht unbedingt von Bildgestaltung reden. Da geschieht manches erst zufällig unmittelbar vor der Aufnahme, positiv wie negativ. Meine Einflußnahme auf das Bild war also sehr beschränkt, da es auch keine Absprachen mit den Protagonisten gab.
Um so mehr freut es, wenn es gelingt.
Warum der Begriff Schnappschuss auch negativ belegt ist, kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich wurde er zuvor schon zu häufig falsch angewandt.
Viele Grüße
Wolfgang