Kalender erstellen ;-)

digifun

Well-known member
:wink:

Bin gerade dabei etliche Kalender zu erstellen, die Beurteilungen meiner Fotos hier im Forum haben mir bei der Auswahl geholfen.

Dank allen, die sich diese Mühe gemacht haben.

Dafür als Dank sozusagen stelle ich hier eines meiner Lieblings Blütenfotos ein, welches ich früher schon einmal gezeigt habe.

Wie macht Ihr das mit Euren Fotos? Ausdrucken? Welches Format? Vergrößern, verschenken, Kalender, Collagen oder nur hier im Forum zeigen und auf der Festplatte lassen?
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Darf ich fragen, wo du den kalender erstellst? Ich muss auch noch einen machen, falls der bis Weihnachtne noch ankommt *g*
 

Pumukel

Well-known member
Also lieber Mike

Von allem ein bißchen.

Hab schon Kalender gemacht (allerdings noch auf so altmodische weise mit selber basteln aus Fotos), manche druck ich mir selber aus (meist 10x15 oder A4), viele bleiben einfach auf der Festplatte, verschenken auch ab und an und im August hab ich für meine Nichte ein Fotoalbum zusammengestellt von ihrem ersten Lebensjahr (also: 1. mal auto fahren, 1. mal bei Oma schlafen, 1 schokohase und al solche sachen) da hab ich die fotos aber auch sleber ins Album geklebt.

Nad
 

ruzega

Well-known member
Für mich gilt : Nur kein Streß: Fertigen Foto - Steckkalender im Schreibwarenmarkt besorgen, in einer gemütlichen Stunde Fotos aus dem Fundus auswählen, auf das passende Format skalieren, ausdrucken und einstecken. Fertig.
Hat sich bis jetzt ganz gut bewährt.
LG Christina
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
ich habe noch nie einen Kalender gemacht... wäre doch ein Projekt für 2010: Ich werde jeden Monat ein "Foto des Monats" für einen Kalender vorsehen. Leider verstauben meine Bilder auf der Festplatte oder CD's ... ab und zu schaut man sie an, wie ein altes Album aber sonst  :keineahnung: Ab und zu verschenk ich auch was - zum verkaufen sind meine Bilder einfach zu schlecht  :rofl:
 
D

digilux

Guest
Hallo Mike,
auch ich bin grad dabei, einen Kalender zu gestalten. Für die Omas und Opas zu Weihnachten, Bilder von den Enkeln etc.
Ich werde die - wie schon im vergangenen Jahr bei

http://www.xpresslab.de/

machen lassen, die drucken sie nicht sondern belichten sie auf Fotopapier aus. Im vorletzten Jahr hatte ich welche drucken lassen, aber diese Qualität war nicht so doll. XPresslab hat mir da viel besser gefallen. Nicht ganz billig, ab 25 Euro...

LG Lüder
 

digifun

Well-known member
:wink:

Ich kann Kalender , mit sehr großen Variationen von Kalenderblatt zu Kalenderblatt (zum Beispiel Foto über das ganze Kalenderblatt und Monats/Tagsangaben transparent ) ca. 20x 40 cm bei dem lokalen Ringfoto zu 22 € ausdrucken lassen, kleinere Kalender bis 15 x 20 lasse ich bei DM (Kodakpapier) oder Ringfoto (Fujipapier) belichten. Mein Fothändler hat Epsonpapier und die farben gefallen mir nicht so gut.

Teilweise drucke ich auch auf Canon Pixma 5200 aus.

Bestimmte Serien stelle ich meinen Freunden über Webalben zur Verfügung-
Und mit dem neuen Picasa 3 (auf Englisch) mit der tollen Textfunktion erstelle ich Weihnachtskarten, die ich real oder per e@mail versende. PICAS 3 kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Tipp Picasa 3 installieren und danach noch einmal Picasa 2 (deutsch) installieren. Beide Programme laufen nebeneinander.
 
Oben