Kameraentscheidung Nikon D300s/D700

TUFoto

Well-known member
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D80, AF-S 18-200 VRII (das ca 2 JAhre alte) 50mmm 1,8D, Nikon AF-S 105 Micro VR
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Euro insgesamt, davon
[] Euro für Kamera
[] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, D300, D300s, D700
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300s, D700
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur  (mache mittlerweile sehr viele bilder. Auch auf reisen. Besuche regelmäßig Fotoworkshops und habe sehr serh viel zu dem Thema gelesen (ca. 15 Top Bücher)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (Vielleicht später einmal )
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Freestyle (Skateboarb, FMX, Freesky, Snowboard, ...])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja  (mache ich auch mittelrweilee  recht intensiv mit Aperture und PS CS4)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------


Hallo!
Nach wochenlangem Informieren in fotogeschäften, bei Freunden in Foren und sonstigem im Netz stehe ich immer noch vor der großen Entscheidung Nikon D300s oder D700.
Was mich an der D700 abschreckt sind der fehlende 100% Sucher. Die recht geringe Auflösung (einfach deshalb weil ich somit den fehlenden Cropfaktor bei Makro oder Tele nicht verlustlos am Computer nachholen kann.

Wsa mir gefällt ist der tolle Rasuchwert bei hohen Isozahlen. Aber selbst bei ISO 400 ist ein Unterschied zu sehen.
Ich möchte halt schon auch sehr viel im NAhbereich arbeiten und da ist zwar das Objektiv immer noch 1:1 aber dennoch wird bei der D300s halt noch ein kleinerer Ausschnitt genommen und auf 12MP gebracht.

Ist denn da außer dem Rauschen ein Unterschied dass die D700 größere Pixel hat? Bringen die was? Bei derUAflösung beim Druck und so ist das ja egal oder?

Wie sieht es denn in diesen Punkten aus?
1.) Dynamikumfang. ISt das die D700 auch deutlich besser?
2.) Für HDR diese racketing Funktion. Hat da die D300s auch diese 7 zur verfügung (das finde ich sehr praktisch)
3.)Dichtheit. AUf Reisen in Wüsten oder auch im Regen. Sind da beide super geeignet?
4.) Sensorreinigung. Hat ja nur die D300. Wie gut / wichtig ist die denn?

5.)Ich hätte sehr gerne das 24-70 2,8 dazu. Wäre das an der D300s auch empehlenswert?



Welche (sonstigen) Vor/Nachteile könnt ihr mir sagen nachdem ihr die Teie lang getestet habt oder schon zuhause habt?


6.) ISt in geraumer Zeit eine Nachfolger geplant (D400 der endlich auch das Rauschverhalten verbesserter und nicht nur eine LEICHT modifizierte D300 ist) (D700x oder D800 mit 100% Sucher und einer Auflösung die zumindest den Cropfaktor kompensiert) D3x rauscht ja außerdem auch bis ISO 1600 oder 3200 kaum mehr als D3. Also ist da gerade in bis zu dem Bereich schon noch einiges drinnen (auch für DX denke ich oder?)
Drum wundert mich dieser schwache D300 Nachfolger schon sehr. (Nicht falsch verstehen. keine Schwache Kamera aber halt doch eher kleine Änderungen)

Danke für Hilfe und Tips.
 

Jens

Administrator
Vorab, ich habe keine der beiden Kameras "persönlich" - nur die D200 die ich selber besitze, die inzwischen Herstellersicht schon zum alten Eisen gehört.  :photo: Ich habe gerade wenig Zeit, deshalb nur kurze Anmerkungen zu deinen Fragen.

Sensorreinigung. Hat ja nur die D300. Wie gut / wichtig ist die denn?
Ist nicht kaufentscheident, zumindest für mich. Die Reinigung ist mit etwas Geschick gut auch durch dich durchzuführen.

ISt in geraumer Zeit eine Nachfolger geplant (D400 der endlich auch das Rauschverhalten verbesserter und nicht nur eine LEICHT modifizierte D300 ist) (D700x oder D800 mit 100% Sucher und einer Auflösung die zumindest den Cropfaktor kompensiert)
Das spekulieren auf neue Modelle ist immer müßig und nimmt zu viel Zeit, die man zum fotografieren verwenden könnte. Die D300s ist ja gerade erst erschienen. Ich denke im nächsten viertel Jahr passiert nix.

Nikon D300s oder D700.
Beides sind klasse Kameras. Ist dir aber bewusst, dass die D700 einen FX Sensor (Vollformat) hat. Das ist wichtig, wenn du auch schon Objektive im Auge hast. Viele sind inzwischen DX optimiert und somit nicht geeignet für Vollformat.

5.)Ich hätte sehr gerne das 24-70 2,8 dazu. Wäre das an der D300s auch empehlenswert?
Ein gutes Objektiv, steht allen Nikon DSLR gut  ;D


Außerdem machst du zu nach meinem Geschmack viel am Rauschen fest  :pfeif:. Das ist inzwischen eimn Kriterium geworden, dass m.E. zu hochgeschraubt wird. Die meisten der neuen Kameras haben das recht gut im Griff. Nur wird dann immer wieder von dieser Generation ausgegangen und noch mehr verlangt. Ich finde die D300s ausgezeichnet bezüglich des Rauschverhaltens. Zumindest die Bilder die ich kenne.

D3x rauscht ja außerdem auch bis ISO 1600 oder 3200 kaum mehr als D3. Also ist da gerade in bis zu dem Bereich schon noch einiges drinnen (auch für DX denke ich oder?)
Drum wundert mich dieser schwache D300 Nachfolger schon sehr.
Wie gut die Kameras im Bereich 1600-3400 Iso sind, ist meines Erachtens eigentlich nicht die richtige Frage! Wenn du diesen ISO Bereich einsetzt, ist von vornherein eh zu wenig Licht vorhanden. Ich sehe das Hochschrauben der Empfindlichkeit daher eher als nützliches Gimmick in schwierigen Situationen. Den High Iso Bereich würde ich trotzdem ebenfalls nicht der Kaufentscheidung zu Grunde legen.

Mein Fazit wäre: Ich würde weniger Aufgenmerk auf die (häufig marginalen) technischen Unterschiede der Bodies legen. Klar, ohne Zweifel, die D700 spielt nochmal eine Klasse höher.  (Und soll auch ein anderes Segment bedienen). Die Frage ist daher – rechtfertigt sichtbare Unterschied im Bildergebnis den Preiunterschied!? Und genau an diesem Punkt würde ich mehr Gewicht auf die Wahl der Objektive legen.

 

TK-FotoFreund

Well-known member
Jens schrieb:
Mein Fazit wäre: Ich würde weniger Aufgenmerk auf die (häufig marginalen) technischen Unterschiede der Bodies legen. Klar, ohne Zweifel, die D700 spielt nochmal eine Klasse höher.  (Und soll auch ein anderes Segment bedienen). Die Frage ist daher – rechtfertigt sichtbare Unterschied im Bildergebnis den Preiunterschied!? Und genau an diesem Punkt würde ich mehr Gewicht auf die Wahl der Objektive legen.
Hallo  :wink:

ich meine du hast dir eigentlich tolle Kameramodelle zur Auswahl gestellt. Deine Sorgen möchte ich mal haben.

Mir ist beim lesen deines Beitrages eigentlich etwas anderes aufgefallen.
Du willst eigentlich viel mit Tele und Makro machen. Da stellt sich die Frage generell, ob du mit mit KB Format gut aufgehoben ist. Zudem beim Tele dann auch mit besser Optiken der GEwichtsfaktor nicht unerheblich ist.

Deine Wünsche würden eher für FT sprechen. UNd wenn wenn du da dein Geld in die sehr guten Optiken investierst bekommst du ein Klasse System, welches sich in keinster Weise verstecken braucht. Die Argumente gegen FT (wie Rauschen) sind für mich vollkommen überbewertet. Wenn du die ganz Sache von der Güte der Objektive ansiehst wirst du schwer besseres finden. Und wie schon gesagt, für Tele und Makro ist FT einfach praktischer.

LG Thomas
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

7 foren, x antworten, die in der regel auch nicht wirklich weiterhelfen, da unter anderem nicht mathematisch auswertbar, tipp von einem alten mann "entscheidungshose anziehen"  :pfeif:

Mike
 

TUFoto

Well-known member
@mike:
Ich denke du hast recht. Danke.
Ich habe wohl eigentlich mittlerweile alle Infos die ich brauch bzw. die es auch gibt. Warte da wohl vergebens auf ein neues. ;-)

Ist schon richtig irgendwann muß man sich einfach entscheiden.
Danke
 

TUFoto

Well-known member
Hab mich entschieden Danke.
Hab die D300s mit 24-70 2,8 genommen.
also noch Crop aber von den Linsen auch schon ready für eventuell später FX.
Hab zur D300s ein paar Fragen (werd da aber wohl besser einen eigenne Thread aufmachen, weil mit dem Threadtitel da wohl nicht jeder reinschaut. Danke nochmals.
 
H

hansguck

Guest
mikewhv schrieb:
Hallo,

7 foren, x antworten, die in der regel auch nicht wirklich weiterhelfen, da unter anderem nicht mathematisch auswertbar, tipp von einem alten mann "entscheidungshose anziehen"  :pfeif:

Mike
In 7 Foren die gleiche Frage :think: da wird man ja immer konvuser ;D
Da kann man ja besser Würfeln ;D
 

TUFoto

Well-known member
Doch die unterschiedlichen Meinungen (auch in zum Teil verschiedenen Foren) haben mir sehr weitergeholfen. Vielne Dank dafür.
Habe mich (unteranderem aus diesen Gründen) für die D300s mit 24-70mm entschieden.
 
Oben