kann mir das mal einer erklären?!

derDotzi

New member
moin moin, ich habe da mal 'ne frage: momentan fotografiere ich noch mit einer kleinen sony dcs (http://derdotzi.deviantart.com/gallery/), möchte aber jetzt doch auf die nikon d200 umsteigen (für die D300 habe ich nicht das passende kleingeld). dazu möchte ich mir noch ein objektiv kaufen, weil das im kit irgendwie ... nicht so dufte zu sein scheint.

aber ehrlich gesagt steige ich da mit den bezeichnungen nicht ganz durch!
ist eine 18-200 mm besser (also weitwinkliger) als eine 18-70 mm? also mir ist schon klar, dass die erste angabe den weitwinkel (bzw. krümmung der linse) bezeichnet und die zweite?

und wieso ist das objektiv von sigma 10-20 mm ein extremes weitwinkel (also schon klar, ab 18-15 mm spricht man ja von einem fisheye) aber "20 mm"???

und die angabe "f3,5/6,3" steht die für die lichtstärke?

fragen über fragen, hoffentlich kann da einer licht ins dunkle bringen.
vielen dank schon mal im voraus

mfg. derDotzi
 

Rainer

Moderator
Hallo Dotzi,

die Objektivangaben 18-70 mm bzw. 18-200 mm beziehen sich auf die Brennweite.

Mit wachsender Brennweite wird der Bildwinkel kleiner, umgekehrt wird er größer, wenn du die Brennweite verkleinerst.

Auf der Webseite von Tamron kann man sich das ganz gut ansehen.

http://www.tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html

Daraus ergibt sich, dass beide von dir genannten Objektive im unteren Bereich den gleichen Bildwinkel haben. Mit der Linsenkrümmung hat das nichts zu tun.
Da beim Sigma 10-20 mm die untere Brennweite noch niedriger ist (und damit der Bildwinkel größer) als bei den üblichen 18 mm der Setobjektive, spricht man von
einem extremen Weitwinkel.

Ob ein Objektiv ein Fisheye-Objektiv ist, hängt nicht allein von der Brennweite ab; das Sigma 10-20 mm ist das beste Beispiel dafür. Die optische Rechnung ist eine ganz andere. Man verzichtet bei der Objektivkonstruktion darauf, das gerade Linien auch als Geraden abgebildet werden.

Der Bildwinkel würd übrigens auch von der Größe des Bildsensors bestimmt. Während bei einer Kleinbildkamera mit dem Format 36 x 24 mm 20 mm Brennweite  schon ein extremes Weitwinkel darstellen, sind 20 mm an der Nikon D200 eher ein gemäßigtes Weitwinkel.

Mit der Lichtstärke hast du richtig vermutet.

Da Antworten im Forum zwangsläufig Kurzfassungen sind, rate ich dir, das Thema nochmals gründlich zu erarbeiten, damit dein Objektivkauf kein Blindflug wird.

Hier

http://www.foto-faq.de/forum/foto-faq-linksammlung-t4090.0.html

findest du einige Links, die dich in die Grundlagen der Fotografie einführen.

Gruß

Rainer
 

Marco Polo

Well-known member
Also ich denke mal dass dir nur nicht ganz klar war dass es sich bei den Objektiven um Zoom Objektive handelt bei denen du per Drehung am Stellring die Brennweite von z.B. 10-20mm veraendern kannst. Ein 18-200mm deckt damit also schon den normalen Weitwinkel bei 18mm ab, und wenn du das Objektiv ganz raus bis 200mm schraubst hast du schon ein Tele und natuerlich kannst du so auch jeden beliebigen Wert dazwischen auswaehlen

Gruss
Marco 
 
Oben