Kaputt - reparieren lassen?

Teufelchen0666

Well-known member
Für einmal wo ich meine kleine Digikamera mit in den Koffer packe ... kommt sie nach einem Flug, kaputt zu Hause an ... :mad: ... obwohl "dick" eingepackt und Business ....  da sieht man wie die Gepäcksstücke behandelt werden ...

Beim Verschuss, geht ein Teil (Lamelle?) nicht mehr hoch, so das die Linse bloss liegt ... Lohnt es sich dies reparieren zu lassen? Es handelt sich um eine Pentax Optio M10, 6.0 Megapixels, 3 x Optical Zoom (5.8 - 17.4 mm) , 2.5-inch LCD Eure Erfahrungen, Kosten?

Es ist wie gesagt nur eine "Notfallskamera" die ich immer in der Hosentasche, sprich Handtasche mitschleppte ... mochte sie eigentlich ...

Vielen Dank für Eure Meinung

P.S. die Garantie ist im Juli abgelaufen ... nochmals grrrrr
 

faolchu

Well-known member
Du meist den Schutz der Linse? Sicher stört das beim Fotografieren nicht, da kann man das auch so lassen, da eine Reparatur sicher zu teuer wird. Nur beim Transport solltes Du dann aufpassen.

Vielleicht hat sich das auch nur verklemmt und gibt sich bei der nächsten leichten Erschütterung wieder.

 
N

newdass

Guest
hey,
reparatur wird sich definitiv nicht lohnen! sollte die kamera sonst keine beschädigungen nach dem transport davon getragen haben, sehe ich eigentlich keine bedenken. die linse wird dir aber wahrscheinlich in der handtasche immer leicht verdrecken!
optischer zoom geht auch noch oder?

kann deine wut verstehen!

lg andi

 

Teufelchen0666

Well-known member
Danke für Eure Antworten ... habe vergessen zu spezifieren dass auch eben auch eine Lamelle immer unten bleibt ... also immer halbgeöffnet bleibt .... habe schon geschüttelt ... nichts ... Ein Teil bleibt drinn ... M...
 
N

newdass

Guest
und wenn du mit ein bisschen gewalt versuchst die eine "schutzlamelle" runter zu drücken?  :shutup:
ich mein, das sie halt immer offen bleibt?

mfg andi
 

mÖre

Member
Hallo
Ich kenne das, meine Samsung S850 is letztens auch bei nem Transport (zugegeben nicht gerade dick eingepackt) das Display gebrochen.
Samsung verweißt immer nur auf externe Reperaturwerstädten, die wollen schonmal 40...60€ nur für das Angucken der Cam, Dazu sollten noch 30...50€ für das Display kommen, Arbeiststunden und Versand... unter 100 bis 120€ sollte ich nicht rechnen, Etwas weniger als der Neupreis, den ich vor über einem Jahr bezahlt habe.

Ich finde eh, das Reperaturen Einfach zu teuer angesetzt sind. Es sieht für mich eher so aus, als ob die Hersteller einen so zu einem Neukauf "zwingen" wollen.

€dit:
ahja im Übrigen suche ich zu der Defekten cam nun n Nachfolger  ;D
*werbung mach*  :photo: http://www.foto-faq.de/forum/superzoom-cam-nur-welche-t12360.0.html
 

max_p

New member
nabend!

Na das kommt mir doch bekannt vor, hatte damals einen ähnlichen Fall mit meiner canon "immer dabei"... Die reparatur hat mich 150 euro gekostet, ca. 6 wochen gedauert, und sich somit in keinem fall gelohnt ! Die cam hatte damals einen wert von maximal 250, und jetzt das sahnehäubchen: Habe sie dann nach 2 Monaten im taxi liegen lassen ;-)

---
Edit Moderator FotoFux - Werbung gelöscht...
 
Oben