web4martin
Member
Hallo,
ich hoffe mir kann jmd. ein wenig ein paar Tipps geben.
Meine Freundin möchte sich eine Digitalkamera kaufen für ca. 150-170 €. Sie ist absoluter Anfänger und hatte vorher eine analoge Kamera, wo man den Auslöser drückt und ein Foto aufgenommen wird.
1. Was möchte Sie fotografieren?
Urlaubsbilder, Porträts, allgemein Naturfotos (z.B. mal nen Hund, Katze oder den schönen Hibiskus im Garten o.ä.) und auch mal Partyfotos (sprich man sollte schon ohne Stativ ein Foto auf einer Geburtstagsfeier hinbekommen).
2. Ihre Anforderung
Sie möchte gern Sachen heranholen, also wäre ein Zoom über 3-fach-Zoom recht gut. Ideal wäre wohl 4...7-fach optischer Zoom. Die DigiCam sollte eine gute Bildqualität aufweisen und ein Bildstabilisator wäre sicher sehr vorteilhaft. Für Sie als absolute Anfängerin wäre eine einfache Bedienung gut. Auch Motivprogramme wären praktisch, die anfangs schnell und einfach gute Fotos liefern, ehe Sie sich an die manuellen Einstellungen wagt.
Ganz wichtig wäre auch, dass die DigiCam eine Auflösung hat die im Bildverhältnis 3:2 aufnimmt, um Bilder entwickeln zu lassen, ohne dass diese beschnitten werden.
Weniger wichtig ist Ihr die Größe der DigiCam, muss also nix besonders flaches für die Hosentasche sein, aber immernoch handlich kompakt genug für Ihre Handtasche.
3. Gibts schon erste Präferenzen zu bestimmten Modellen?
Ich hab jetzt schon mehrere Tag recherchiert in sämtlichen Foto-Portalen, Amazon- und Ciao-Kundenrezession gelesen und viele Test diverse Zeitschriften durchgeackert.
Folgende Modelle könnten für Sie interessant sei:
- Panasonic Lumix DMC-FS3
- Canon Ixus 80 IS (wobei die nur 3-fach-Zoom hat und Ixus-Modelle Probleme mit Randunschärfe haben - also eher nicht so gut).
- Olympus mju 1010
- Canon PowerShot A590 IS
- Sony Cybershot DSC-W170
4. Preisrahmen?
Wie oben erwähnt bis etwa 170 €.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin.
ich hoffe mir kann jmd. ein wenig ein paar Tipps geben.
Meine Freundin möchte sich eine Digitalkamera kaufen für ca. 150-170 €. Sie ist absoluter Anfänger und hatte vorher eine analoge Kamera, wo man den Auslöser drückt und ein Foto aufgenommen wird.
1. Was möchte Sie fotografieren?
Urlaubsbilder, Porträts, allgemein Naturfotos (z.B. mal nen Hund, Katze oder den schönen Hibiskus im Garten o.ä.) und auch mal Partyfotos (sprich man sollte schon ohne Stativ ein Foto auf einer Geburtstagsfeier hinbekommen).
2. Ihre Anforderung
Sie möchte gern Sachen heranholen, also wäre ein Zoom über 3-fach-Zoom recht gut. Ideal wäre wohl 4...7-fach optischer Zoom. Die DigiCam sollte eine gute Bildqualität aufweisen und ein Bildstabilisator wäre sicher sehr vorteilhaft. Für Sie als absolute Anfängerin wäre eine einfache Bedienung gut. Auch Motivprogramme wären praktisch, die anfangs schnell und einfach gute Fotos liefern, ehe Sie sich an die manuellen Einstellungen wagt.
Ganz wichtig wäre auch, dass die DigiCam eine Auflösung hat die im Bildverhältnis 3:2 aufnimmt, um Bilder entwickeln zu lassen, ohne dass diese beschnitten werden.
Weniger wichtig ist Ihr die Größe der DigiCam, muss also nix besonders flaches für die Hosentasche sein, aber immernoch handlich kompakt genug für Ihre Handtasche.
3. Gibts schon erste Präferenzen zu bestimmten Modellen?
Ich hab jetzt schon mehrere Tag recherchiert in sämtlichen Foto-Portalen, Amazon- und Ciao-Kundenrezession gelesen und viele Test diverse Zeitschriften durchgeackert.
Folgende Modelle könnten für Sie interessant sei:
- Panasonic Lumix DMC-FS3
- Canon Ixus 80 IS (wobei die nur 3-fach-Zoom hat und Ixus-Modelle Probleme mit Randunschärfe haben - also eher nicht so gut).
- Olympus mju 1010
- Canon PowerShot A590 IS
- Sony Cybershot DSC-W170
4. Preisrahmen?
Wie oben erwähnt bis etwa 170 €.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin.