Kein Titel

Hammes

Well-known member
Bin sehr gespannt, wie dieses Bild auf euch wirkt. Habe absichtlich keinen Titel gegeben um die Wahrnehmung nicht schon in eine Richtung zu schubsen bevor ihr das Bild seht.
Hoffe auf zahlreiche Kommentare

Timo

Edit Moderator FotoFux:
Bild entfernt.
 
D

digilux

Guest
Hallo Timo,
die Frage nach dem Recht am eigenen Bild hatten wir hier schon oft - ich gehe mal davon aus, daß ihr ok vorliegt.
Die Dame ist mir zu sehr in der Mitte des Bildes. Um den größeren Teil des freien Platzes im Bild in Blickrichtung zu bekommen, würde ich rechts weiter beschneiden, unten auch, so daß das Seitenverhältnis bleibt. Den Rest finde ich sehr gelungen - ein schönes street.
Mein Vorschlag:

LG Lüder

Edit Moderator FotoFux:
Bild entfernt.
 

Hammes

Well-known member
Dank dir Lüder. Einen ähnlichen Ausschnitt hatte ich auch als Option.
Was deine Anspielung auf die rechtliche Situation angeht so möchte ich folgendes dazu sagen. Rein rechtlich gesehen, darf ich dieses Bild veröffentlichen da ich mich auf §23 Punkt 4. berufe. (Kunstfreiheit).
Im Falle einer Klage der Dame würde sich jeder Anwalt freuen, da das ganze Thema eine schwammige Angelegnheit ist. Um hier alles richtig zu machen wäre es wichtiger Moral und Verstand als Grundlage der Beurteilung einzusetzen und weniger einen komplizierten Gesetzestext.
Die Dame zeigt sich in der Öffentlichkeit. Sie geht davon aus gesehen zu werden, erkannt zu werden. Mein Bild bringt sie keineswegs in einen anderen Zusammenhang als denn Tatsächlichen noch stellt es sie in irgendeiner Weise beschäment oder peinlich dar. Darüber hinaus sind weder Zeit, noch Ort, noch Namen bekannt.

Aber da ist das Problem in einer Gesellschaft in der versucht wird, das Leben in Regeln zu verpacken. Irgendwann wird sich stumpf an Regeln gehalten ohne drüber nachzudenken. Somit werden wir jeden Tag ein Stück mehr der Verantwortung enthoben uns über unser Handeln und Tun Gedanken zu machen.

Natürlich könnte man sich jetzt darüber unterhalten, welche "Moral" denn dir richtige ist und ehrlich gesagt kann ich dir das nicht sagen.
Sorry .. ich schreibe mich gerade in Rage.... lol.

Bin bei dem Thema nur etwas empfindlich weil ich mal an mir selber gemerkt habe, wie sehr mich das Leben in Gesetzten beeinflusst.

Bei einem Beinah-Unfall mit dem Auto war mein Gedanke während des Rutschens:
"Ist doch egal ... Sie ist ja bei rot gefahren".....
Erst später wurde mir bewusst, dass jemand hätte verletzt werden können. Das hat mich geschockt und mir gezeigt, wie sehr es mich geprägt hat, wenn andere Leute das Denken für einen Übernehmen wollen und meinen es besser zu wissen.

Und um deine Frage zu beantworten. Das "Ok" liegt nicht vor. Habe das Foto von einem Cafe aus geschossen und kurz danach ist die Dame aufgestanden und gegangen. Da habe ich einfach mal SELBER entschieden ....

Gruß .... Timo 
 

Hammes

Well-known member
Fazit ....
Ich habe genauso etwas Verbotenes getan wie du, der mein Bild verändert und veröffentlicht hat ...... ;)

Nix füt Ungut

Timo
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

was lüder zum bild sagt ist für mich ok und zutreffend.

Die ausführungen zur "Kunstfreiheit" sind .....   :shutup:, woraus der anspruch, das es sich bei diesem bild um kunst handelt ableitet, ist mir ein geheimnis ...   :think: ... und bleibt mir ein geheimnis. Die restlichen ausführungen erzeugen  :no:. Das wird mal wieder ein PAL oder der arme admin.

Mike
 
D

digilux

Guest
Timo, Du hast Recht, ich hätte Dich vor meiner Bildveränderung fragen können; Kann mich nur dadurch rauszureden versuchen, daß das hier im Forum nie wirklich ein Problem ist, solange es hier in diesem Forum bleibt.
Aber: Ich werde drauf achten, Deine Bilder in Zukunft unangetastet zu lassen. Versprochen.
Mikes Kopfschütteln erschüttert mich auch. Manchmal ist es einfach gut, sich auf (auch rechtlich) einwandfreiem Terrain zu bewegen, das heißt ja nun wirklich nicht, auf Moral oder freie Entwicklung zu verzichten.

Das Persönlichkeitsrecht eines Menschen steht eindeutig über dem Recht eines andern, mit dem Bild des erstgenannten künstlerisch umzugehen. Das ist so, und ich finde das sehr gut so. Das hat auch was mit Moral, besonders: mit Respekt vor dem Andern zu tun.
Diesen Respekt vermisse ich hier.
Zugleich bringst Du - Mike hat es angesprochen - Jens als Admin in Schwierigkeiten, denn - so ist hier die Rechtslage - der ist in letzter Instanz verantwortlich. Es ist ja schön, daß Dein Anwalt sich schon drauf freut, eine evtl. Klage der Dame abzuschmettern, aber das eigentliche Problem liegt erst einmal ganz woanders.

Schade, daß wir nun ganz von diesem - eigentlich sehr schönen - Bild abgekommen sind. ...

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Hammes schrieb:
Das "Ok" liegt nicht vor. Habe das Foto von einem Cafe aus geschossen und kurz danach ist die Dame aufgestanden und gegangen. Da habe ich einfach mal SELBER entschieden ....
Das Problem ist nur, dass deine Entscheidung auch Auswirkungen auf den Betreiber des Forums haben kann. Insofern wird Jens nichts anderes übrig bleiben, das Bild herauszunehmen, wenn er keinen Rechtsstreit riskieren will. Wenn du solche Bilder auf deiner eigenen Webseite veröffentlichst, trägst du selber die Verantwortung.

Ob sich ein Richter deine Rechtsauffassung zu eigen macht, möchte ich bezweifeln. Der Trend geht dahin, das Recht am eigenen Bild sehr hoch zu bewerten und es sind sogar Überlegungen im Gange, selbst das Fotografieren von Personen ohne deren Zustimmung zu verbieten.

Gruß

Rainer

edit: diesmal war Lüder schneller  :wink:
 

Hammes

Well-known member
Lüder, der "Seitenhieb" bezüglich der Bildveränderung war nicht böse gemeint.
Du hast es gemacht weil es für dich ok war. So wie ich.

Nun ja. Jetzt ist das Bild weg und wahrscheinlich können wir die Diskussion darum beenden. Schade eigentlich.

Um die Überlegungen, das reine Fotografiere von Person ohne deren Einwilligung habe ich gehört. Das ist dann wahrscheinlich das Ende der Fotografie wie wir sie kennen. Denn ganz bald danach darf man keine Häuser, dann keine Tiere (die jemandem gehören) und im Anschluss keine Landschaften mehr fotografieren.

Equlibrium .... wir kommen.

Timo
 

FotoFux

Well-known member
Moral...
Recht...
Kunstfreiheit...

Das ist alles dünnes Eis. Und wir sind doch nur ein liebes, kleines Forum.
Natürlich ist unsere Welt in Paragraphen gepackt und jedes und alles kann verklagt werden. Ob es zur Veröffentlichung des Bildes eine Rechtsgrundlage gibt, lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt  und stelle mich statt dessen auf die Seite der abgebildeten Person und gehe davon aus dass es ihr bestimmt unangenehm wäre wenn sie WÜSSTE, dass sie hier dargestellt wird.
Und genau da greift meine Vorstellung von Moral.

Aus diesem Grund sehe ich mich leider gezwungen, dieses Bild herauszunehmen.

Gruß, Patrick.
 

kaliko

Well-known member
Hallo zusammen!

Das Thema habe wir ja hier mit schöner Regelmäßigkeit, es beschäftigt mich privat auch sehr oft. Hier in diesem Forum gibt es den Konsens, auf der sicheren Seite zu bleiben, was ich gut finde und respektiere  :hut:   :hut: .

Für die Allgemeinheit geklärt ist aber noch lange nix, und viele Foren halten es (auf eigene Gefahr) auch ganz anders.

Es wird einerseits ganz offen mit zweierlei Maß gemessen: schaut Euch nur GEO- oder NG-hefte oder auch jede andere Zeitschrift an. Da wird mit Street nämlich Geld verdient. Für jedes Bild ohne Einverständnis bitte einen Euro, und ich bin reich. Dazu kommt noch, dass es da viele Bilder gibt, die unverhüllt vojeuristisch, respektlos, distanzlos und verletzend sind. Trotzdem kaufen wir doch diese Zeitschriften, und wir sehen uns auch - seien wir ehrlich - die Bilder an. (co Rainhard Fendrich "So ein flammendes Inferno schaut ma' immer wieder gern an".... )

Auf der anderen Seite die Hobbyfotografen + ihre "Öffentlichkeit", die Foren. Da verdient keiner Geld, da wird oft höchstens über die Technik der Aufnahme diskutiert, und nicht über die Lebensumstände / das Glück / das Elend der Dargestellten. Aber - denen schaut man juristisch in einer Weise auf die Finger, die für mich in Relation überhaupt nicht nachvollziehbar ist.

Es gibt also nach wie vor jede Menge Unklarheit auf diesem Terrain, und ich kann ein Stück weit die Argumentation von Timo verstehen, wenn ich auch mit etwas mehr Fingerspitzengefühl an die Sache herangehen würde (aus dem Cafe heraus "abschießen" - die Dame hatte doch gar keine Chance, "nein" zu sagen  :no: ). Ich schließe mich aber insofern an, dass diese Verbotsschiene, konsequent verfolgt, zu einem Überwachungsstaat führen müsste, den ich ganz sicher nicht haben mag.

lg
Brigitte
 

Hammes

Well-known member
Freut mich, dass Brigitte es ähnlich sieht. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft nur noch Bilder mit Einverständniss in dieses Forum stellen um die Betreiber nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Nach den Regeln spielen heist ja nicht damit einverstanden zu sein.

Timo

 

Jens

Administrator
Danke für euer Verständnis. Die Rechtslage ist hier allerdings eindeutig und keine "schwammige" Angelegenheit. Die Abbildung von Personen, die nicht im öffentlichen Interesse stehen ((="Personen der Zeitgeschichte": Politiker, Showstars...) ist klar geregelt, und zwar durch das Recht am eigenen Bild (Link). Das wird eben durch die Freiheit der Kunst nicht ausgehebelt. Jedes Gericht dieses Landes wird eben diesem Persönlichkeitsrecht dem Recht der Kunstfreiheit den Vorzug geben. Wie Brigitte schon schrieb, da ist schon viel hier geschrieben worden.

Dass das für Hobbyfotografen (insbesondere denen, die in der Streetfotografie unterwegs sind) ein Graus ist, ist mir bewusst und verärgert mich auch. Aber, wie schon geschrieben, gerade als Betreiber bin ich in der Pflicht, solche Fälle zu unterbinden. Sonst kanns teuer werden.
 
Oben