Wenn du dich an den Zeitpunkt der Aufnahme erinnerst, dann hast du sicherlich visuell ein anderes Bild vor dir, als du es dann auf dem Display oder spätestens am Rechner gesehen hast. Schaut man sich die exifs an, dann hat die im Bild erscheinende Sonne im Wesentlichen zur Belichtung beigetragen. Vom Ergebnis warst du wahrscheinlich selbst überrascht.
Die Belichtung hast du unbewusst der Sonne überlassen, die deinen Belichtungsmesser doch sehr geblendet hat. Dadurch entstanden Silhouetten, welche auf den ersten Blick zwar reizvoll sind, allerdings auch ein Bild, das einem unfertigen Scherenschnitt gleicht.
Auch die Kontraste sind unangenehm hoch, zusätzlich hast du auch noch zwei unschöne Reflexlichter im Bildzentrum.
Bilder die die Sonne direkt mit ins Bild einbeziehen, sollte man nur machen, wenn das Auge selbst in der Lage ist, ohne Blendung direkt in die Sonne zu schauen - das ist direkt nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang der Fall.
Hier von einem technisch perfekten Bild zu sprechen entspricht nun wirklich nicht der Realität, Geschmack hin, Geschmack her, zumal sogar die Technik unter zu starker Sonneneinwirkung Schaden erleiden kann.
Viele Grüße
Wolfgang