Konzertfotos

Nemisis

Well-known member
Hi !  :wink:

Mal wieder stehe ich vor einer neuen Herrausforderung und brauche eure Hilfe.

Ich soll am Wochenende für eine Partycommunity für die ich oft Bilder mache zu einem Konzert einiger Mittelalter-Metal-Bands ausrücken und  :photo: . Jetzt ist mein Problem, dass ich sowas noch nie gemacht hab. Was soll ich da also mitnehmen und auf was besonders achten ?  :think:

Meine Ausrüstung aus der ich wählen könnte :

Canon EOS 350D
Canon 430EX Blitz
Canon 18-55 3,5-5,6
Canon 50 mm 1.8
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG

So dann lasst euch doch mal aus !

Grüße !  :wink:

Mark
 

callme-ismael

Well-known member
Ay Seemann!

Also etwas Lichtstärke wär´ nich´ schlecht: Ich nehm mal an das es Indoor sein wird und da würdest am einfachsten mit Lichtstärke wegkommen...
Ich weiß nicht, ob es so ein leichtes Unterfangen ist mit dem Teleobjektiv, das Du hast!
Das 50mm ist dafür ein Traum; Ich weiß aber nicht, wie nahe Du da dabei stehst!

Blitz ist recht nett, wird aber nicht immer erwünscht! Meistens gibt es da (bei größeren und bekannteren Konzerten!) eine "Zeit für Fotografen" (10min!), in welchen Sie "knipsen" dürfen, was aber wieder zu Deinen ursprünglichem Problem zurückführt: Licht(stärke!).

Nicht mit zu langen Verschlußzeiten arbeiten, sonst wird´s nix!

Ahoi
 
J

Jo.PinX

Guest
Jou! Konzertforografie ist schon was spezielles! Grundsätzlich aus meiner Erfahrung: je mehr Material du aufnimmst, um so größer die Chance auf ein paar richtig gute Fotos. Ich wechsele bei den entsprechenden Aufnahmen/Situationen sehr häufig zwischen Blitz und ohne Blitz, damit man hinterher das besser wirkende aussuchen kann. Für Tele braucht man zumindest einen hervorragenden und stabilen Standort, was bei Metal-Veranstaltungen eher unwahrscheinlich ist. Bei den normalen Aufnahmen besteht die größte Schwierigkeit in der Belichtungsmessung, da du Spots hast, die gewaltig Licht rausknallen und schnell zu absoluten Überbelichtungen führen, wenn die Kamera die Gesamtbeleutung gemessen hat. Andererseits, geht die Messung auf den Lichtspot, säuft gern und schnell der Rest komplett ab. Also, am besten mit unterschiedlichen Einstellungen die Situationen fotografieren. Metal dürfte, zumindest aus meinen Erfahrungen, ziemlich bewegt sein, da wird's nur mit kurzen Belichtungszeiten, bzw. mit Blitz was. Wenn du die Chance hast, geh zum Soundcheck/Proben und probier einige Möglichkeiten aus. Dann kannst Du auch abchecken, wie und wie lange Du den Musikern fotografisch auf die Pelle rücken kannst und es kommt nicht nur zu keinen Unstimmigkeiten, sondern auch hinterher zu guten Aufnahmen.
Gruß, Jo.
 
Oben