Krippen

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

nach langer Pause stell ich mal wieder Bilder ein. Meine Frau und ich waren in Ludwigsburg auf dem Christkindles Markt. Da hab ich diese schöne große Krippe gesehen.

Die kleinere Krippe im Stand ist auch beeindruckend aber auf eine andere Art und Weise.

LG THomas
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

selbst unter der annahme das eine "warme farbwiedergabe" hier zur beildgestaltung gehört ist mir das in beiden bildern zu viel, und iso 800 aber -7/10 ?

Ich kann nicht beurteilen ob es bei _16 keine bessere aufnahmeposition gab aber der schräg ins bild laufende tisch mit den beiden schwarzen löchern tragen nicht positiv zur bildgestaltung bei.

Bei _45 hätte ich die Tischkannte mit den preisen aus dem bild verbannt. Die schärfe liegt nicht auf den figuren im vordergrund, für mich der bild wichtige anteil,sondern auf der krippe und dem hintergrund.

Mike
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo Mike

mikewhv schrieb:
selbst unter der annahme das eine "warme farbwiedergabe" hier zur beildgestaltung gehört ist mir das in beiden bildern zu viel, und iso 800 aber -7/10 ?
Die -7/10 Bel. Korrektur kommt aus Silkypix, wurde gemacht um Spitzlichter zu eliminieren. An der Belichtungszeit siehst du aber, dass die ISO gebraucht wurde.
Ja die warme Einstellung des WB habe ich bewußt so gewählt. Das ist eine Frage des Geschmacks. Aber ich werd noch etwas kühlere Einstellung testen.

mikewhv schrieb:
Ich kann nicht beurteilen ob es bei _16 keine bessere aufnahmeposition gab aber der schräg ins bild laufende tisch mit den beiden schwarzen löchern tragen nicht positiv zur bildgestaltung bei.
Ich hab noch eines von der Rechten Seite. Ich bin froh, überhaupt ein Bild zustande gebracht zuhaben wo nicht irgendwelche Mitgucker drauf sind. Ich hab das Bild an der linken Seite gerade gerichtet. Mal sehen ob ichs anderst besser hinkriegen kann.

mikewhv schrieb:
Bei _45 hätte ich die Tischkannte mit den preisen aus dem bild verbannt. Die schärfe liegt nicht auf den figuren im vordergrund, für mich der bild wichtige anteil,sondern auf der krippe und dem hintergrund.
Hm.. OK deine Meinung. Das mit dem Preisschild kann ich ja noch ändern. Für mich war die Krippe das wichtige.
Aber danke für deine Ausführungen.
LG Thomas
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

da die -7/10 aus der bildbearbeitung kommen, werden die dann global auf das ganze bild angewendet? Wenn ich raw bearbeitet dann doch um unter anderem lichter, mitteltöne und schatten einzeln, entsprechend meinen vorstellungen/notwendigkeit auszuarbeiten.

Mike



 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo Mike  :wink:

sowie das LR 3 macht kann das Silkypix nicht, dafür geht es in Silkypix ruck zuck.
Die - 7/10 kamen aber doch schon aus der Kamera. Ich hab nur dann nochmal etwas zurückgedreht und wieder Abgewedelt.

So nun aber eine andere Ausarbeitung. WB deutlich kühler, weil wenn ich weniger gemacht wäre kaum ein Unterschied sichtbar geworden. Wobei ich diese warmen Abstimmungen bei solchen Motiven vorziehe.
Anderst ausgerichtet damit die unschönen Untergründe verschwinden dafür hab ich nu fallende Kanten was aber vielleicht weniger stört.

LG THomas
 

Anhänge

kaliko

Well-known member
Kommentar: TKK20111126_016.jpg
Hallo!

Dass das Ergebnis des Beschnittes so schräg ausfällt, muss nicht sein, wenn du das Bild vor dem Beschneiden etwas entzerrst. Ich hab's eben ausprobiert - es geht sich ein schöner, waagrechter Ausschnitt aus.

Mit dem Gelbstich kann ich mich nicht anfreunden. Wenn du eine warme Farbgebung haben willst, erweiterst du deine Gestaltungsmöglichkeiten auf jeden Fall, indem du mit korrektem WB fotografierst und später mit Fotofiltern / Farbeinstellungen pegelst, oder überhaupt gleich aus dem RAW entwickelst. Es ist vergleichsweise schwieriger, einen einmal mitgebrachten Farbstich zu modifizieren.

Just my two cents.
lg
Brigitte

PS.: Ich finde es hier besonders schade, dass Josef so hinter dem Baum verschwindet. Lieber einen Hirten "opfern", als eine der Hauptpersonen ;)

 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo Brigitte  :wink:

danke für dein Statement. Also nun eine andere Variante von der rechten Seite aus. Da ist dann auch wenigsten der Josef schön mit drauf. Dafür fehlt einer der Könige. Ich arbeite grundsätzlich in RAW, fals es dich interessiert. Ich habe die Aufnahme auch mit passendem WB gemacht. Nur da kommt das BIld so kühl raus. Aber wenn du es als farbstichig empfindest dann mach ich halt jetzt mal neutral. So gerade gerichtet und so beschnitten, dass keine Störfelder mehr da sind.
Bis auf das kühle vaible gefällt es mir sogar sehr gut.

LG Thomas
 

Anhänge

digifun

Well-known member
hi, vielleicht versuchst du einen anderen Kamerastandpunkt, so dass man das Scharnier nicht sieht und das der Hintergrund gerade ausgerichtet ist. Kannst du die Figuren bewegen oder ist das eine öffentliche Krippe?

Ich fotografiere jetzt viel mit der Nikon Coolpix P 7100 , da mir die D90 Ausrüstung für lange Besichtigungstouren - neben meinem anderen Gepäck - zu schwer ist. Da bin ich noch nach einer vernünftigen RAW Softeare die auch die RAW Daten der Nikon P 7100 auliest und verarbeitet.
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo Mike  :wink:
leider nicht mehr möglich. Das ist eine öffentliche Krippe auf dem Weihnachtsmarkt.
Vielleicht geh ich nochmal hin. Aber irgendein Haken ist da immer. Von der einen Seite verschwindet Josef von der anderen hab ich das Scharnier. Und einen zentralen Platz bekommst nur mit einer Eselsgeduld.

Silkypix kann ich dir gut empfehlen. Es ist preiswert und einfach zu erlernen. Hat zwar nicht so viele Funktionen wie LR 3 aber für die meisten Dinge ist es ganz toll.
Einzig die Rauschbehandlung ist nicht so dolle gelöst, das macht LR 3 auf jeden Fall sauberer. Das soll aber in der Version 5 von Silky Pro behoben worden sein.
Ich halte nicht soviel mehr von diesen Superzooms. Zumal seit PEN wird klein und leicht auch bezahlbar, tragbar weil leicht und µFt wächst das Angebot an Linsen in rasantem Tempo. Eine E-PL1 mit DZ Kit geht schon mal für 400 EUronen weg.
LG Thomas
 
Oben