Kunst bewegt...

mikewhv

Moderator
Hallo Bigi,

eine ganz einfache sache  :up: :up:, weil stimmiges konzept, sauber umgesetzt, mit dem faktor lust am bild bei mir. Kann man den text etwas transparenter machen oder weicher würde aus meiner sicht noch besser zum bild passen.

Mike
 

Biggi L.

Well-known member
Den Text transparenter... hmm..kann man bestimmt, wenn man kann?  :think:
Aber ich hab leider keine Ahnung....  :keineahnung:

Danke euch beiden... freut mich, dass euch die Idee gefällt...
 

faolchu

Well-known member
Hallo, wollte mich auch hier wieder einmal melden.

Die Idee ist gut und interessant.

Auf die Schrift solltes Du besser ganz verzichten und die Bilder für sich sprechen lassen. Gebe den Bildern höchstens einen Arbeitstitel, den Du mit nennen kannst. Hier wirkt die Schrift wie ein Fremdkörper und lenkt vom Motiv ab, das Du mehr in den Blick rücken solltest.
Der schwarze Rahmen ist ein schöner Kontrast, der schwarze Hintergrund im ersten Bild dagegen schon etwas zu viel, so wie der rote Vordergrund im Zweiten.


Bewegung schon bei der Aufnahme so umzusetzen ist nicht einfach. Du kannst auch einmal Doppelbelichtungen oder Mehrfachblitze versuchen.



 

Biggi L.

Well-known member
Hallo faolchu, schön, dich mal wieder im Forum zu lesen  :wink:

Die Schrift... naja, die war ja in dem Katalog - hab ich also nicht naträglich dazu gefügt und so entstand die Idee ja erst. Allerdings muss ich sagen, dass ich inzwischen auch schon überlegt habe, das einfach mal mit einer 'neutralen' Lektüre oder dgl. umzusetzen.

ähm... Doppelbelichtung?
Da muss ich ehrlich blöd fragen, wie man das bei einer Digitalen macht... :keineahnung:  :think:
Allerdings hätte ich ja auch in der Analogen noch einen angefangenen Film, der mal voll werden will  :think:
 

faolchu

Well-known member
Bei Canon SLR bin ich nicht so bewandert, manche Kameras haben eine Funktion um doppelte Belichtungen zu machen, muß man in der Anleitung nachsehen. Sonst mehrere Aufnahmen mit Stativ machen und mit dem Bearbeitungsprgramm die Afnahmen in mehreren Ebenen übereinander legen und die Transparenz der Ebenen nach Bedarf anpassen.

 
Oben