Biggi L.
Well-known member
Weiter geht´s mit Abstraktionen... ich mag´s halt :
Anhänge
-
77,9 KB Aufrufe: 115
Deine Gedichte sind genauso schön wie Deine Fotos, Danke!Biggi L. schrieb:Danke euch...
nachdem ich es mir mit ein bissl 'Abstand' (also nach der Bearbeitung) noch ein Weilchen angeguckt hab, hab ich´s auch als Schwanzflosse eines Fisches angesehn, wie du, Anja.
Erst daraufhin hatte ich mir dann die gespiegelte Variante angesehn... :think: ...und sie gefiel mit dann besser/erschien mir stimmiger.
Vielleicht lässt sich damit die These aufstellen, dass es darauf ankommt, was man darin sieht? *lach*
hmmm... :think: das macht mich nun tatsächlich bissl nachdenklich.....
Mike, lass dich nicht ärgern.. ich weiß aber: als Außenstehender hat man da immer leicht reden, allerdings bringt es ja auch echt nix, wenn man sich über Dinge die man nicht ändern kann, zu sehr ärgert...und da fällt mir grad ein Gedicht ein, das ich mal geschrieben hab:
Zeit für Optimismus
Manchmal kommt alles anders als du denkst
und plötzlich schneit es aus der Sonne.
Und wenn du dich darin verrennst
und deinen eignen Weg nicht kennst,
wenn du ändern willst, was sich nicht ändern lässt
und du glaubst, dass dich dein Glück verlässt,
dann lass dir sagen: Bleib doch gelassen.
Hör auf, mit diesen tausenden Fragen
und damit, falsche Schlüsse zu fassen.
Sich grämen über Dinge die man nicht ändern kann
bringt niemanden auch nur einen Schritt voran.
Situationen anzunehmen – versuchen, damit zu leben,
sich im Chaos einfach mal zurückzulehnen,
DAS ist die Taktik, die dich wieder lächeln lässt.
Und so wie auch der Schnee wieder die Sonne verlässt,
so strahlt deine Zufriedenheit hinaus in die Welt
und plötzlich merkst du:
Da ist nichts und niemand, das sich gegen dich stellt.
Da ist kein Unwetter, das dir den Himmel betrübt,
es ist nur ein Kristall das die Geschmacksrichtung übt.
Wie Zucker und Salz – kannst du versteh’n?
Und ohne diese Geschmacksverstärker -
glaub’ nur – du würdest schon seh’n.
Ohne all diese Würze des Lebens -
so ein fades Dasein wäre ziemlich vergebens.
© Birgit Lüers
![]()