Kann sein, dass ich jetzt Klassenprügel beziehe - ich wags trotzdem.
Viele Fotoanfänger überschätzen die Wirkung solcher Makrobilder. Fasziniert von Einblicken in eine Welt, die das Auge nun mal so nicht wahrnehmen kann, wird man zu rasch geblendet. Und wenn ich hier sehe, dass eine der Folgeanschaffungen nach dem ersten Kamerakauf eine Nahlinse ist, dann werde ich indirekt bestätigt.
Dass es auch anders geht, beweisen immer wieder unsere Spezialisten (hab heut schon ein tolles Makro gesehen).
Ein wirklich gutes Makro ist für mich schon höhere Schule, die Aufnahmetechnik und die Bildgestaltung muss man erst einmal beherrschen. Ich bin der Überzeugung, dass es vorteilhaft ist, zunächst einmal im Bereich außerhalb der Makros einen Standard zu erreichen, bevor man sich auf dieses Thema einlassen sollte.
Schulterklopfer wird man im Bekanntenkreis genug finden, denn wie ich eingangs ja meinte, es ist eine andere Welt und dieses Andere hat für diese Betrachter durchaus seinen Reiz.
Bei ambitionierten Fotoamateuren finden diese Blümchenbilder weniger Anklang.
Dies bezieht sich jetzt nicht speziell auf deine eingestellten Bilder, Thomas, das ist eine allgemeine Feststellung und meine ganz ehrliche Meinung.
Das Hemd ist aufgeknöpft - die Brust entblößt, haut rein.
Wolfgang