Magnolienblüte

kaliko

Well-known member
Hallo!
2 und 3 gefallen mir sehr gut, die Zeichnung der Blütenblätter auf 2 ist gut gelungen; besonders 3 hat was - etwas morbid, aber auf jeden Fall interessant!  :up:

Bei 1 und 4 ist mir persönlich der Hintergrund zu hell und zu unruhig.... und: ob HDR hier wirklich so viel ausmacht?  :think:

lg
Brigitte
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

bei den bildern schliesse ich mich der meinung von brigitte an.

Zu hdr, ich habe gerade heute in einer niederlaendischen fotozeitschrift ueber die moeglichkeit gelesen, aehnlich hdr, verschiedene aufnahmen mit unterschiedlichen schaerfeebenen zu einem makro mit erweiterer schaerfentiefebereich zu verarbeiten.

Mike
 

Jamo

Moderator
@Mike: Dazu hatten wir hier schonmal nen Thread, wo ein Tool vorgestellt wurde, dass die Bilder zusammen fügen konnte. Hab schonma danach wieder gesucht, aber es nicht gefunden vielleicht bist du ja erfolgreicher ;)
(Oder war das etwa in einem anderen Forum  :think: )
 

faolchu

Well-known member
Mit dem erweiterten Schärfetiefebereich klingt interessant. Gibt es Du dazu nähere Informationen?


Ich finde ein wenig macht das schon aus, als HDR. Man muß nicht unbedingt immer auf den ersten Blick sehen, das es sich darum handelt. Ich finde den dann etwas größeren Kontrastumfang gut.
Weniger ist dann manchmal mehr.

Das erste Bild, bei natürlichem Licht, finde ich auch nicht ganz so gut, darum habe ich dann zu Hause noch etwas experimentiert.

 

TK-FotoFreund

Well-known member
faolchu schrieb:
Mit dem erweiterten Schärfetiefebereich klingt interessant. Gibt es Du dazu nähere Informationen?
Hy
ich glaub da findet ihr bei TRaumflieger.de einen Beitrag.
Meine da was von solch einem Toolgelesen zu haben. Aber weis der Geier auf die schnelle find ich es nicht mehr.
Grüße Thomas
 

edith_krefeld

Well-known member
Hallo Faolchu,

schöne Serie, die Du da fotografiert hast :)  - allerdings kann ich das HDR nicht nachvollziehen. Aus wieviel Bildern bestand die Belichtungsreihe und kannst evtl. mal das hellste und das dunkelste Bild hochladen?

@Mike - das kann ich mir nicht richtig vorstellen - das regelst doch mit der Blende? kannst das genauer erklären oder ein Beispielfoto zeigen??

Liebes Grüßle

Edith
 

Rainer

Moderator
Jamo schrieb:
@Mike: Dazu hatten wir hier schonmal nen Thread, wo ein Tool vorgestellt wurde, dass die Bilder zusammen fügen konnte.
http://hadleyweb.pwp.blueyonder.co.uk/CZM/News.htm
http://www.heliconsoft.com/heliconfocus.html

Wer im WWW weiter recherchieren will: focus stacking ist das Zauberwort

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ein notwendige gratis tool gibt es unter http://www.micropics.org.uk/, dort gibt es einen eintrag zu "combine zm" das ist das tool, ohne gewaehr, die adresse stimmt, das habe ich uberprueft.

Gem dem artikel wir das ziel durch bestaendige veraenderung der schaerfeeinstellung (von bild zu bild) erreicht, durfte also nur fuer "ortsfeste objekte" geeignet sein.

Mike
 

faolchu

Well-known member
Das muß ich doch bei der nächsten Gelegenheit einmal testen und mir ein schönes Objekt suchen mit dem ich eine Fokus - Belichtungreihe anfertigen kann, wenn die Kamera schon diese Funktion bietet.
:photo:


Bei der Magnolie ist es sicher weniger der hell-dunkel Unterschied für das HDR, sicher auch mehr das Tonemapping. Das normal aufgenommene Bild ist ja auch nicht schlecht, durch das zusammensetzen, finde ich, kommen die Fusseln und die die Farben etwas besser heraus und wirken weicher und satter, etwas homogener. Beim normalen Bild wirken die Fusseln etwas zu hart.
Das hat dann eben eine andere Wirkung als ein normales Bild, was "aufgehübscht" wurde.

Ich habe die drei Bilder mal unbearbeitet zusammengestellt.





 

Anhänge

Oben