Mein 20-mm-Nikkor treibt mich zum Wahnsinn

csey

New member
Ich habe letztes Jahr eine Nikon F100 und später noch eine 20-mm-Festbrennweite gebraucht gekauft. Anfangs gab es keine Probleme. Z.B. dieses Foto ist mit dem Objektiv gemacht: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12856884
. Später kam es immer wieder vor, dass das Weitwinkel nach einem Objektivwechsel nicht mehr arbeiten wollte.

Ich weiß, dass die höchste Blendenzahl eingestellt sein muss. Ist auch. Jetzt will das Ding aber überhaupt nicht mehr. Es fokussiert zwar noch, aber statt einer Auslösung kommt die Fehlermeldung fEE (= nicht auf höchste Blendenzahl gestellt). Stimmt aber nicht, es steht auf 22.

Was kann die Ursache sein ?
 

Rainer

Moderator
Vorab: der Link zur FC führt nicht zu einem einzelnen Bild. Macht in diesem Fall aber nichts, da es zur Aufklärung nicht beigetragen hätte.

Die FAQ auf der Nikon-Europa-Webseite (FAQ Nr. 51) sagt:

Objektiv nicht richtig angesetzt oder Kontakte verschmutzt.

Mein Tipp: mit einem Radierstift die Kontakte an Objektiv und gegebenenfalls Kamera reinigen. Dabei darauf achten, das das Gebrösel nicht in Kamera bzw. ins Objektiv fällt (Kamera bzw. Objektiv mit der Bajonettöffnung nach unten halten).

Wenn das nicht hilft, wird dir nur der Nikon-Service bleiben. Ich würde aber auf vorher das Objektiv auch mal an ein anderes Gehäuse setzen, um ganz sicher zu gehen. Das macht sich auch gut gegenüber dem Service, wenn man in der Fehlerbeschreibung angeben kann, dass der Fehler auch an anderen Gehäusen auftritt (wenn es denn so ist).

Gruß

Rainer
 

csey

New member
Vielen Dank für den Tipp. Werde also erst mal ausgiebig putzen. Der link war: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/954089/display/12856884
 

Rainer

Moderator
Folgendes ist auch denkbar:

Evtl. hat das Objektiv etwas Spiel axiales im Bajonett, obwohl es richtig eingerastet ist. Es kann dann passieren, dass die Kontakte von Objektiv und Kamera nicht genau übereinander zu liegen kommen. Probiere aus, ob die Fehlermeldung bleibt, wenn du das eingerastete Objektiv innerhalb der Rastung von Anschlag zu Anschlag drehst (als ob du es an- bzw. absetzen willst). Das sind nur Bruchteile von einem Millimeter, aber wer weiß...
 

csey

New member
Hallo Leute,

vielleicht sollte ich noch berichten, wie es ausgegangen ist.

Die großen Fotogeschäfte bringen gar nichts. Die Jungs schauen die Kamera mit scheuem Blick an und erzählen dann irgendetwas von "einschicken an Nikon", ohne dass sie sagen können, was das in etwa kostet, und ob es zehn oder nur fünf Jahre dauert.

Aber der Herr Hoffmann hat mir geholfen. Er ist über Google nicht so einfach zu finden, wenn man den Namen nicht kennt. Deshalb: http://www.fotoreparatur-hoffmann.de/


Nach ca. 20 Sekunden in seinem Laden: "Fählerr gäfunden" (ja, er hat einen tschechischen Akzent) und er hat mir genau erklärt, an welcher Stelle an einem Ring des Objektivs etwas abgebrochen ist, das der Kamera sagt, dass hier ein Objektiv ist. Er musste das Ersatzteil bei Nikon bestellen und nach einer Woche war mein Weitwinkel wieder ok. Einzig die Öffnungszeiten waren ein kleines Problem für mich, weil er samstags nicht arbeitet und während der Woche nur am Donnerstag bis 18:00 Uhr auf hat (sonst 16:00). Ich fand es jedenfalls sehr gut, diese Werkstatt gefunden zu haben.
 
Oben