Meine ersten bearbeiteten Bilder

ruzega

Well-known member
Man sieht daß du dich schon mit einigen Wekzeugen beschäftigt und dabei schöne Erfolge erreicht hast. Eine weitere Verbesserung würde sein wenn du z.B. bei Bild 1 die senkrechten Linien gerade richen würdest.
Bei Bild 3 ist nach meiner - persönlichen - Meinung schade um das zweite Fahrzeug im Hintergrund. Ich hätte es vielleicht nicht weggeschnitten.
Wie gesagt - hier alles für meinen persönlichen Eindruck.

LG Christina
 

kaliko

Well-known member
Hi simninja!

Kommentar: DSCF7837-4.jpg
Ich finde die Richtung, in die du mit der Bearbeitung gehst, gut; eine Farb- und Kontrastauffrischung belebt das Bild. Ich hätte aber den Blau - und Cyananteil (besonders im Bereich der Dachlinien) nicht so stark raufgesättigt. Das weiche, natürliche Himmelsblau des Originals gefällt mir besser - das mag aber Geschmackssache sein.

Kommentar: Panorama CZ+Burgsberg-2.jpg
Du hast den Vordergrund aufgehellt:   :up:
Was den Himmel betrifft, ist mir persönlich auch hier zuviel Cyan-anteil! Hast du die Gesamtsättigung bearbeitet, oder die einzelnen Farben extra?

Kommentar: DSCF4572-2.jpg
Hier kommt es mir vor, als ob zwar die einzelnen Bearbeitungsschritte in die richtige Richtung gehen (Farbe, Kontrast, Schärfe), du aber die Regler einfach ein Stück zu weit verschoben hast (du hast so Grüntönungen in den Schatten bekommen (unter den Reifen, oder hinten bei den Säcken). Ich kann nicht genau sagen, welcher Schritt da verantwortlich ist.... was hast du denn alles gemacht?

Ich weiß, etwas viel Kritik auf einmal  :pfeif: ... ich hoffe, du nimmst es mir trotzdem nicht übel und es hilft dir weiter!

lg
Brigitte


 
S

simninja

Guest
hi

nein es ist nicht zu viel kritik es ist gut weil nur so kann man sich verbessern

also ich hab mit den programm gearbeitet nennt sich einmal photoshop cs3 wo ich nicht ganz durchblicke.

und dann hab ich ein anderes programm das nennt sich photoshop lightroom und da kann man alles sehr sehr schon einstellen. die einzelnen farben und sätiggungen, belichtung, kontrast etc.

bei den bild mit den motorrad hab ich so gemacht weil mir das orange so gut gefallen hat so ein leichter bronze effect finde ich :pfeif:

also danke für die anregungen was besser zu machen

 

kaliko

Well-known member
simninja schrieb:
also ich hab mit den programm gearbeitet nennt sich einmal photoshop cs3
... oh, du Beneidenswerter  ::)  hätt' ich schon lang total gern, und wüsst' ich mir auch einiges damit anzufangen  :pfeif:  (zu prinzipiellen Fragen kann ich dir aber trotzdem Auskunft geben, da unterscheiden sich die Versionen sicher nicht so sehr)

simninja schrieb:
bei den bild mit den motorrad hab ich so gemacht weil mir das orange so gut gefallen hat so ein leichter bronze effect finde ich :pfeif:
ja, der ist mir aufgefallen, finde ich auch schön; - die Bearbeitung hat nur den Schatten im Bild nicht gut getan  :think:  Du hast auf jeden Fall die Möglichkeit, NUR das Motorrad zu bearbeiten. Dazu musst du es zuerst mit geeigneten Werkzeugen auswählen- hast du das schon mal gemacht?

lg
Brigitte
 
S

simninja

Guest
hi

ein paar fragen hätte ich schon also wenn ich düfte würde ich dich gerne mal was fragen.
mir gehört das cs3 leider auch nicht es hat ein bekannter aber da bin ich öffters ;D

und wenn ich mit photoshop lightroom arbeite kann ich leider keine einzelnen abschnitte bearbeiten sondern nur das ganze bild
 

kaliko

Well-known member
lightroom......  :no:  leider nein - damit kenne ich mich nicht aus, nur mit verschiedenen Photoshopversionen und auch mit Illustrator und der Verbindung zwischen den beiden Programmen.
Aber es gibt hier im Forum sicher Leute, die sich auskennen, das Programm ist ja sehr verbreitet!
Mit cs3 solltest du übrigens auch RAWs aufmachen können, wenn ich mich nicht täusche.... und dort hast du dann alle Möglichkeiten zum Weiterbearbeiten
lg
Brigitte
 
S

simninja

Guest
Kaliko hast eine PM

er hat beide programme einmal photoshop cs3 und dann noch photoshop lightroom
und mit lightroom arbeite ich lieber (bis jetzt) weil mir cs3 etwas zu kompliziert ist ;D
 

Jamo

Moderator
Kurze Einklinkung von mir: Auch mit CS3 braucht man das CameraRaw (aktuelle Version 4.5), zu finden auf der Seite von Adobe!

gruß
 
S

simninja

Guest
hi

ja ich weis aber bei lightroom braucht man kein raw da kann man ganz normale bilder wie raw bearbeiten
 
Oben