Meine ersten Hdr's

Joe2712

Well-known member
Mir persönlich gefällt die Nummer 2 am besten. Im ersten Bild sieht der Himmel sehr verwackelt aus, das passiert, wenn die Bewegung im Bild bei den einzelnen Fotos zu schnell vonstatten geht. Ich versuche dann meist ein HDR aus einem RAW-Foto zu machen, einfach ein Bild unterbelichtet, eins normal und eins überbelichtet entwickeln. Dann hat man garantiert 3 deckungsgleiche Fotos als Grundlage.

Foto 2 ist top.

Foto 3 ist mir zu bonbon-bunt. Wenn Du die Sättigung auf ein Normalmaß zurückdrehst, dann wäre das sicher auch ein gutes Bild.
 

faolchu

Well-known member
Bild Zwei und Drei sind wie geschaffen für HDR. Sehr schöne geworden. Beim Dritten würde ich unten noch etwas wegschneiden, die dunkle Stelle am Rand stört etwas.
Beim Zweiten könntes Du in der Perspektive etwas gerade richten. Die Lichtmasten sind etwas zu schief.

Das Erste könnte vielleicht etwas heller sein. An sich ist das auch ein schönes Bild. Die Wolken waren scheinbar zu schnell für mehrere Aufnahmen.
Ich würde hier noch ein Bild, mit den passend belichteten Himmel, als Ebene darüber legen und per Ebenenmaske an den Stellen mit den doppelten Wolken sichtbar zeichnen.

Insgesammt schöne Arbeiten.
 

Makrofetischist

Well-known member
Als erstes hätte ich doch gerne gewusst, wie du die HDR's zusammengesetzt hast? Manuell in PS oder mit einem anderen Programm? Vom Dateinamen her tippe ich auf Photomatix...

Kommentar: DSCF0031And7more7.jpg
Das Motiv kommt mir zu dunkel vor für HDR...auch die Wolken sind zu viel in Bewegung gewesen...das Motiv sollte statischer sein!

Kommentar: DSCF0138_4_5_6_7.jpg
Pespektive ist super...auch eine schöne Tiefe...mir fehlt etwas die Schärfe aber sonst super Ergebnis!

Kommentar: DSCF0156_2_3_4_5.jpg
Ist mir auch zu knallig...den Schnitt finde ich auch nicht ansprechend...zuviel angeschnitten für meinen Geschmack...

 
Oben