Mir persönlich gefällt die Nummer 2 am besten. Im ersten Bild sieht der Himmel sehr verwackelt aus, das passiert, wenn die Bewegung im Bild bei den einzelnen Fotos zu schnell vonstatten geht. Ich versuche dann meist ein HDR aus einem RAW-Foto zu machen, einfach ein Bild unterbelichtet, eins normal und eins überbelichtet entwickeln. Dann hat man garantiert 3 deckungsgleiche Fotos als Grundlage.
Foto 2 ist top.
Foto 3 ist mir zu bonbon-bunt. Wenn Du die Sättigung auf ein Normalmaß zurückdrehst, dann wäre das sicher auch ein gutes Bild.