Danke euch allen für euer Interesse :flowers:
Die Küchenplatte als Untergrund ist sicherlich nicht sehr bildwirksam, auch die Spiegelung im Löffel etc., da habt ihr natürlich Recht. Allerdings entstehen diese Balanceakte oftmals sehr spontan aus der Situation heraus. Man sitzt z.B. beim Kaffee und dann 'juckt es in den Fingern'.... man hat eine Idee, wie man was ausbalancieren kann und macht sich 'ans Werk'. Da spielt die Umgebung in dem Moment irgendwie keine Rolle.
Bei Bild 2 fing der Löffel als ich ihn ausbalanciert hatte zuerst an zu pendeln - fand dann seine Ruhe und nach ein paar Momenten begann er sich zu drehen - ein mal im Kreis herum, dann blieb er liegen. Bei einem weiteren Versuch, drehte er sich wieder - zuerst links herum (fast eine ganze Drehung) dann rechts herum... dann fiel er runter. War schon faszinierend....
Nico, wie lang ich jeweils für solche Balancen brauche... kann sehr unterschiedlich sein.
Mal 2-3 Minuten, mal aber auch um einiges mehr.
Im übrigen hat das nicht unbedingt mit einer ruhigen Hand zu tun... (die Finger zittern mitunter erheblich)
Kann eigentlich nur empfehlen, das mal auszuprobieren.
Das tut sooooooo gut.....!
