BloodRedSandman
Member
So, auf Anraten von Rainer ein neuer Thread...
Ich beziehe mich jetzt einfach mal auf den Ursprunsthread: http://forum.foto-faq.de/guenstige-filmentwicklung-online-analog-vom-film-pixelnetde-t12511.0.html;msg10023890#msg10023890
Nochmal in Kürze: Es geht darum, was sinnvoller ist. Negativ- oder Diafilme einscannen. Natürlich erübrigt sich die Frage wenn es um bereits vorhandenes Material geht... Mir geht es jedich um die vielen Bilder, die noch entstehen werden...
Als Scanner habe ich einen gebrauchten Reflecta RPS7200 für verhälnismäßig kleines Geld schießen können. Als Software hat mir der Vorbesitzer Silverfast mitgegeben. Soweit ich in allen möglichen Tests lesen konnte, ist das wohl schon eher das obere Ende der Skala dessen was zur Zeit qualitativ zur Verfügung steht (ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren).
Ich hab das jetzt mal hier eingestellt, wenn ich damit hier falsch bin- bitte verschieben... danke
Ich beziehe mich jetzt einfach mal auf den Ursprunsthread: http://forum.foto-faq.de/guenstige-filmentwicklung-online-analog-vom-film-pixelnetde-t12511.0.html;msg10023890#msg10023890
Nochmal in Kürze: Es geht darum, was sinnvoller ist. Negativ- oder Diafilme einscannen. Natürlich erübrigt sich die Frage wenn es um bereits vorhandenes Material geht... Mir geht es jedich um die vielen Bilder, die noch entstehen werden...
Als Scanner habe ich einen gebrauchten Reflecta RPS7200 für verhälnismäßig kleines Geld schießen können. Als Software hat mir der Vorbesitzer Silverfast mitgegeben. Soweit ich in allen möglichen Tests lesen konnte, ist das wohl schon eher das obere Ende der Skala dessen was zur Zeit qualitativ zur Verfügung steht (ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren).
Ich hab das jetzt mal hier eingestellt, wenn ich damit hier falsch bin- bitte verschieben... danke