Nikon D 90 - kompatibel mit meinen Objektiven?

Nordleuchte

Well-known member
Hallo zusammen  :wink:,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine D90 zuzulegen, da ich gern eine bessere Auflösung hätte und mich die Videofunktion zudem reizt. Habe jetzt knapp ein Jahr lang mit meiner D40 geübt und würde sie dann wohl verkaufen.
Nun habe ich das kleine Objektiv von der D40 (Kit-Objektiv) und das 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II. Die kann ich doch beide auch auf einer D90 benutzen, oder?

Danke schonmal und LG,
Tanja
 

Nordleuchte

Well-known member
Hallo nochmal,

bräuchte mal wieder nen Rat, bin mir nämlich gerade ziemlich unschlüssig, was ich machen soll.

Also erstmal zu meiner bisherigen Ausrüstung:

Nikon D40
Kit-Objektiv (18-55mm/ 1: 3,5-5,6)
Sigma 70-200mm/ 1:2,8
Metz Blitz 48 AF-1

Fotografiere hauptsächlich Natur, Tiere und Reitsport und neuerdings gerne auch bei Partys etc..

War jetzt am Überlegen, ob ich mir demnächst (ca. im nächsten halben Jahr) eine D90 zulegen möchte, hätte gern mehr Funktionen und ne höhere Auflösung, außerdem find ich gerade für den Reitsport-Bereich die Video-Funktion ziemlich brauchbar.
Andererseits bin ich mit meiner Ausrüstung im kleineren Brennweiten-Bereich überhaupt nicht zufrieden. Erstens wenig lichtstark und zweitens fehlt mir der Bereich 55-70mm komplett. Das ist besonders für Fotos im Innenraum ziemlich blöd, wie ich festgestellt habe. Auch für z.B Pferdeportraits eignet sich mein kleines Objektiv irgendwie nicht so dolle, und wenn ich das große nehme, muss ich so weit vom Pferd weg, dass das Pferd mich kaum noch wahr nimmt. Hätte zu gern das Nikkor 28-70/ 2,8.

Nun sind aber beide, die D90 und das Nikkor, ungefähr gleich teuer  ... würde mir eines von beiden langfristig gern leisten (am liebsten beide, aber ich bin leider nicht Krösus), aber weiß nicht, was die besser Entscheidung ist. Kann mir jemand nen guten Rat geben?

Achso, würde in beiden Fällen versuchen wollen, ein gebrauchtes Objekt zu ergattern. Ist das ratsam?

Viele Grüße,
Tanja
 

Rainer

Moderator
Nordleuchte schrieb:
War jetzt am Überlegen, ob ich mir demnächst (ca. im nächsten halben Jahr) eine D90 zulegen möchte, hätte gern mehr Funktionen
Welche Funktionen vermißt du denn bei der D40? Mehr Funktionen führen nicht zwangsläufig zu besseren Bildern.

und ne höhere Auflösung
Wie groß läßt du denn deine Bilder ausbelichten?

außerdem find ich gerade für den Reitsport-Bereich die Video-Funktion ziemlich brauchbar
Die Einschränkungen sind dir bekannt?

Auch für z.B Pferdeportraits eignet sich mein kleines Objektiv irgendwie nicht so dolle,

Welche Probleme gibt es? Beispielfotos?

Nun sind aber beide, die D90 und das Nikkor, ungefähr gleich teuer  ... würde mir eines von beiden langfristig gern leisten (am liebsten beide, aber ich bin leider nicht Krösus), aber weiß nicht, was die besser Entscheidung ist. Kann mir jemand nen guten Rat geben?
Ich will dir weder die D90 ausreden noch von dem lichtstarken Zoomobjektiv abraten.

Aber um dir bei der Entscheidung zu helfen, müßte ich anhand von Beispielfotos sehen, wo die Probleme tatsächlich liegen. Bitte nicht falsch verstehen, aber viele Hobbyfotografen suchen die Problemlösung in der Anschaffung von vermeintlich besserem Equipment und am Ende stellt sich heraus, dass es damit nicht besser wurde. Deshalb habe ich auch gezielt danach gefragt, was du an der D40 vermißt.

Achso, würde in beiden Fällen versuchen wollen, ein gebrauchtes Objekt zu ergattern. Ist das ratsam?
Die Frage kann man pauschal nicht beantworten. Wenn der Verkäufer vertrauenswürdig ist und der Preis nicht zu  nah am Neupreis ist, kann man das machen.

Gruß

Rainer
 

Nordleuchte

Well-known member
Naja, ich "vermisse" keine Funktionen direkt, da ich ja die der D40 gewöhnt bin und noch keine weiteren genießen durfte. Aber habe mir die Beschreibung der D90 schonmal genau durchgelesen und fand manche Dinge schon interessant... z.B. die Hilfsfunktion, damit der Horizont nicht kippt. Das wäre besonders für Reitfotos (Dressur) schon ziemlich praktisch (besonders weil oft erst bei der Geraderichtung am PC sichtbar wird, ob Reiter und Pferd gut getroffen wurden oder nicht).
Und halt besonders die Video-Funktion. Die kleinen Videos würd ich dann auch als Video nutzen wollen, nicht als "Foto-Grundlage". Welche Einschränkungen meinst du?
Meine Bilder habe ich bisher bis 20x30cm ausbelichten lassen, aber es kann gut sein, dass ich im Laufe meines Studiums auch mal deutlich größere Abzüge brauche und da machen sich die 6,1 MP doch sicherlich bemerkbar, oder?
Zu den Pferde-Portraits mit dem kleinen Objektiv: mit 55mm Brennweite geht es gerade so, ohne eine komische Perspektive zu erhalten, allerdings hat man dann nur eine Lichtstärke von 5,6 zur Verfügung. Denn wenn man relativ nah am Pferd steht und das Pferd um die 1,70m groß ist oder größer und seinen Kopf also auf entsprechender Höhe trägt, bekommt man eine ziemlich verzerrte Frosch-Perspektive, bei der dann meistens auch noch der ganze Kopf total unproportional aussieht. Dann bleibt nur weiter weg stehen und das Bild später beschneiden, oder eben das große Objektiv nehmen und noch weiter weg stehen, wobei aber die Aufmerksamkeit des Pferdes meistens verloren geht.
Nach Beispielfotos muss ich bei Gelegenheit mal suchen, wenn ich meine externe Festplatte zur Hand habe.

LG und Danke,
Tanja
 

Rainer

Moderator
Nordleuchte schrieb:
Die kleinen Videos würd ich dann auch als Video nutzen wollen, nicht als "Foto-Grundlage". Welche Einschränkungen meinst du?
Kein Autofokus und eine zeitliche Begrenzung

Zitat von digitalkamera.de:

"So ist der Filmspaß auf eine maximale Aufnahmezeit von fünf Minuten (im HD-Modus) bzw. eine Datenmenge von zwei Gigabytes begrenzt (es reicht, dass einer der beiden Fälle eintritt, damit die Aufnahme aufhört)"

Das Lichtstärke-Argument ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich würde als erstes das Objektiv anschaffen und später irgendwann die D90.

Gruß

Rainer
 

Jamo

Moderator
Also, heute hast es mit dem Zitieren oder? :D

Zum AUsbelichten: Meine Kamera hat auch nur 6MP und ist nicht einmal ne Spiegelreflex. Ich hab mir neulich 2 Poster in ca. 50x75cm ausbelichten lassen und das war überhaupt kein Problem. Obwohl die Qualität von dem einen Foto nicht die beste war sieht es auf dem Poster top aus. Ich glaub das mit dem ausbelichten wird alles immer ein bisschen überschätzt, ich zähle mich da selbst auch zu. Man brauch keine 20MP um Bilder in Posterformat drucken zu lassen. es stellt sich schließlich auch niemand 2cm davor und sucht nach Bildfehlern....

Nachdem was ich so gelesen habe würde ich dir auch zum Objektivkauf raten. Wirklich überzeugend waren die Argumente für die Kamera bisher nicht fand ich, vor allem wenn du schreibst, dass du mit der D40 bisher keine Probleme hattest.
Wenn du die D90 kaufst und wieder kein gescheites Objektiv hast, wird sich an deiner Situation ja nicht viel ändern ;)
 

Nordleuchte

Well-known member
Jamo schrieb:
Wenn du die D90 kaufst und wieder kein gescheites Objektiv hast, wird sich an deiner Situation ja nicht viel ändern ;)
Danke, genau das hab ich mir auch gedacht...  ;)
Dann werde ich in Zukunft wohl mal nach einem geeigneten Objektiv umsehen. Welche "Buchstaben"  :rofl: müssen nochmal in der Objektivbezeichnung stehen, damit das Objektiv mit meiner Kamera funktioniert? Insbesondere für den Autofokus-Motor? Hab ich schon wieder vergessen...  :pfeif:

 

faolchu

Well-known member
Die oben genannte Hilfsfunktion der D90 um das Bild oder Linien gerade zu richten wird im Prinzip auch nur auf das fertige Bild nach der Aufnahme angewendet, auch wenn viele dieser Funktionen automatisch funktionieren.

Erst ab der D700 hast Du sogar einen künstlichen Horizont, bei dem Du die Lager der Kamera schon vor der Aufnahme beurteilen kannst, wenn man das braucht.

Besser lassen sich dann solche Korrekturen am PC durchzuführen. Die Kamera weiß ja auch nicht ob Du diese ausversehen oder bewusst schief hältst.

Für den "Knipser" sind solche Funktionen sinnvoll um ohne Aufwand gute Bilder zu machen. Der Hobbyfotograf verschenkt sich damit viele Möglichkeiten.

Es ist dann schon besser in gute Objektive zu investieren.
Es gibt auch lichtstarke Objektive von Sigma oder Tamron mit durchgehender Offenblende 2,8, die um einiges preiswerter aber kaum schlechter sind.
z.B. das Tamron 28-75mm F/2,8

Interessant dürfte auch das neue 35mm 1,8 von Nikon sein, was dann einem Blickwinkel eines 52,5 mm entspricht.
http://www.photoscala.de/Artikel/AF-S-DX-Nikkor-1835-mm-G




 

Rainer

Moderator
faolchu schrieb:
Es gibt auch lichtstarke Objektive von Sigma oder Tamron mit durchgehender Offenblende 2,8, die um einiges preiswerter aber kaum schlechter sind.
z.B. das Tamron 28-75mm F/2,8
Aber Vorsicht: nur die aktuellen Versionen haben (wenn überhaupt) den eingebauten AF-Motor.
 

faolchu

Well-known member
Viele Objektive von Tamron gibt es in zwei Versionen für Nikon, unter anderen auch das genannte.
Diese werden mit unterschiedlichen Artikelnummern vertrieben.

Es ist aber immer gut sich auf der Herstellerseite zu informieren.
 

Nordleuchte

Well-known member
Meine Objektivsuche macht bisher keine wirklichen Fortschritte. Hab aber grad ein

Nikon AF-S Nikkor 28-70mm f/2.8D ED-IF

im Auge  :photo: und wollte sicherheitshalber fragen, ob es auf meine Kamera passt!? Ja, oder?

 

Rainer

Moderator
Was läßt dich bei einem AF-S-Objektiv zweifeln?

Schau mal in die Anleitung der Kamera (die ausführliche Anleitung liegt evtl. nur als Datei vor). Dort sind die kompatiblen Objektivtypen benannt.
 

Nordleuchte

Well-known member
Danke, Rainer!!  :flowers:

Rainer schrieb:
Was läßt dich bei einem AF-S-Objektiv zweifeln?
Mich lässt nicht das AF-S zweifeln, sondern die ganzen Buchstaben hinten dran: ED-IF.

Schau mal in die Anleitung der Kamera (die ausführliche Anleitung liegt evtl. nur als Datei vor). Dort sind die kompatiblen Objektivtypen benannt.
Oh stimmt, da steht das drin, danke!  :flowers: Auch die kleine D40 hat übrigens ein dickes, gedrucktes Handbuch, jaaa!  :)
 

faolchu

Well-known member
Es lässt sich auch im Netz dazu etwas finden:

http://www.nikon-muenchen.de/deutsch/109/109/117001/liste9.html
http://www.nikon-muenchen.de/deutsch/104/20/117001/liste9.html
 
Oben