Nikon D5100 - schiefe Bilder

el sombrero

Well-known member
Hallo Liebe Leut,

Ich hab Kummer mit meiner D5100... und zwar:

Ich bekomm keine geraden Fotos gemacht.
Im sucher sieht man die einzelnen Felder, die z.B. angewählt werden können um darauf zu fokussieren. Wenn ich meinen Horizontz an denen ausrichte wird er schief.
Ich meine, dass wenn ich den Horizont am Sucherrand ausrichte funktionierts etwas besser, aber auch nicht ganz grade.

Ich denk nich dass es am Objektiv liegt, habs mit meinen beiden Objektiven versucht (Nikkor 18-55 und 55-100). Allerdings kommt mir der Effekt bei höheren Brennweiten stärker vor.

Ich hab den Verdacht, dass irgendwas schief is, Mattscheibe, Spiegel oder so...

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen... oder hilft da nur zu den Nikonesen rennen?


Achja und grade seit ich versucht hab meinen sucher zu putzen (nur von außen, war Staub drauf), seh ich meine Lampen dadurch doppelt...
Hat da jemand ne Idee?

bin dankbar für jede Hilfe ;)

Pit
 

Rainer

Moderator
Die Einblendungen der AF-Rahmen sind keine Referenz für das korrekte Ausrichten. Leider hat Nikon der D5100 die Gitternetz-Option weggenommen, die bei der D5000 noch vorhanden war (meint jedenfalls Google). Insofern bleibt dir nur der obere oder untere Rand als Hilfslinie.

In seltenen Fällen kommt es vor, dass der Sucher falsch sitzt oder Sensor schief eingebaut ist. Beides würde auch zum Kippen des Bildes führen. Am besten stellst du die Kamera mal auf eine ebene Fläche (Wasserwaage!) und richtest sie exakt parallel zu einer Wand mit waagerechten Strukturen aus, um die Kamera zu überprüfen.

Falls es dich beruhigt: selbst erfahrenen Fotografen passiert es, trotz Gitterlinien schiefe Horizonte zu produzieren. Das liegt daran, dass man die Kamera beim Auslösen gerne leicht kippt. In diesem Fall hilft ein Stativ oder das Ausrichten-Werkzeug der Bildbearbeitung  :pfeif:

Die Sache mit dem Sucher kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Entweder hast du das Sucherokular in den Sucher hineingedrückt, so dass es jetzt schief steht (das wäre ein Fall für den Service) oder vielleicht hast du auch nur die Dioptrienkorrektur verstellt (--> Kamerahandbuch).

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ok ich hab eine "elektronische wasserwage" und schaffe es trotzdem immer wieder.

Ein Beispiel würde helfen.


Mike
 

el sombrero

Well-known member
In Ordnung, ich muss zugeben, dass die Bilder wenn cih sie nicht aus der hand schieße doch tatsächlich grade werden :shame:
Hauptsache mal die Ausrüstung dafür verantwortlich gemacht. Is mir mit der FZ18 nie passiert  :pfeif:

Bleibt noch der Sucher... kann der Fotoladenmensch meines Vertrauens das richten oder muss die gute zu Nikon?

Mike, ein Beispielbild wäre einfach eins mit nem schiefen Horizont...


Pit
 

Rainer

Moderator
el sombrero schrieb:
Bleibt noch der Sucher... kann der Fotoladenmensch meines Vertrauens das richten oder muss die gute zu Nikon?
Zumindest sollt sich der Händler die Kamera ansehen, um den Defekt einzugrenzen.

Die Dioptrienkorrektur hast du überprüft?
 
T

Theo

Guest
Hi,
ich habe das gleiche Problem mit der der Nikon 5100: Und das ist nicht von Anfang an: d.h.: von Anfang an hatte die Kamera normal gerade Fotos (6 Monate lang) geschossen...
(Die Kamera machte schiefe Bilder trotz meine Ausrüstungen von Stativ, wasserwaage, Messungen...).

Klar: das ist Chiv-Fehler. Aber Nikon hat hat es STUR behauptet, dass die Fehrler von meiner Fotografie-Fähigkeit... Nikon weisst jede technische Fehler von sich, um Image zuhalten.

Nach 3 Monte Streiten habe ich meine Kamera verkauft. Mein Äger ist damit weg.

Allerdings habe ich in dieser Zeit mit anderer Kamera und selben Rüstung keine Probleme gemacht:
Die Fotos sind Gerade.

gruss

Theo




 
Oben