Hallo! Hab mir mal ein Nikon 50mm 1,8 auf meine D80 gekauft. (Aber mit Rückgabechance)
Gefällt mir eigentlich sehr gut das Teil.
Jetzt bin ich aber irgendwie doch auf das 60mm Makro mit VR gekommen.
Da wollte ich fragen. Das Problem ist natürlich der fast 5fache Preis!!!
Aber: Eigentlich ist das dem 50er in jeder Hinsicht überlegen oder?
Was mich am 50er etwas stört ist die Naheinstellgrenze.
Also es ist schon scharf und so, aber ich kann nciht so nah ran wie ich gern würde.
Hat das 60mm denn irgendwelche Nachteile?
Es ist nicht 1,8 ok, aber bei 2,8 (wo das 50er ja doch schon etwas abgeblendet ist) wie schauts denn da aus? Ist da das 50er schärfer als das 60er bei Offenblende?
Habe von beiden in den Bilderthreads sehr gute Bilder gesehen.
Das 60er ist halt etwas größer hat halt dafür aber auch VR.
Ein Makroobjektiv würde mich sowieso schon immer sehr reizen, allerdings halt doch eher das 105er denke ich, weil man beim 60er für Insekten oder so ja fast schon unmöglich nah ran muß.
Hab ja mit dem 50mm schon schwirigkeiten gehabt gestern da eine Biene auf der Blüte zu erwischen, weil die immer gleich wieder weg war. Da hab ich nur einen großen Bildausschnitt zusammenbekommen. Also alles andere als ein großer Abbildungsmaßstab.
Gibts denn qualitativ auch Gründe für das 50er 1,8??
Wird im Sport und für mich auch sehr interessant Konzertfotografie denn eines besser als das andere abschneiden?
Der AF sollte bei beiden schnell genug sein oder?
Danke
Gefällt mir eigentlich sehr gut das Teil.
Jetzt bin ich aber irgendwie doch auf das 60mm Makro mit VR gekommen.
Da wollte ich fragen. Das Problem ist natürlich der fast 5fache Preis!!!
Aber: Eigentlich ist das dem 50er in jeder Hinsicht überlegen oder?
Was mich am 50er etwas stört ist die Naheinstellgrenze.
Also es ist schon scharf und so, aber ich kann nciht so nah ran wie ich gern würde.
Hat das 60mm denn irgendwelche Nachteile?
Es ist nicht 1,8 ok, aber bei 2,8 (wo das 50er ja doch schon etwas abgeblendet ist) wie schauts denn da aus? Ist da das 50er schärfer als das 60er bei Offenblende?
Habe von beiden in den Bilderthreads sehr gute Bilder gesehen.
Das 60er ist halt etwas größer hat halt dafür aber auch VR.
Ein Makroobjektiv würde mich sowieso schon immer sehr reizen, allerdings halt doch eher das 105er denke ich, weil man beim 60er für Insekten oder so ja fast schon unmöglich nah ran muß.
Hab ja mit dem 50mm schon schwirigkeiten gehabt gestern da eine Biene auf der Blüte zu erwischen, weil die immer gleich wieder weg war. Da hab ich nur einen großen Bildausschnitt zusammenbekommen. Also alles andere als ein großer Abbildungsmaßstab.
Gibts denn qualitativ auch Gründe für das 50er 1,8??
Wird im Sport und für mich auch sehr interessant Konzertfotografie denn eines besser als das andere abschneiden?
Der AF sollte bei beiden schnell genug sein oder?
Danke