<p>ich stand bis vor kurzem vor der selben Entscheidung und um es Vorweg zu nehmen - ich habe mich für die D80 entschieden - ich hatte die 400D in der hand und muss sagen ich hab einfach kein Wohliges Gefühl dabei gehabt - das ist aber eher subjektiv.
Techisch würde ich sagen nehmen sich beide nicht viel. Da kann man nichts Falsch machen. Bedenke aber eben auch das was danach kommt - was kosten die Objektive die du brauchst bei den jewailigen Herstellern, bzw. das Zubehör allgemein. Denn du entscheidest dich weniger für das kamera Modell an sich, sondern eher für ein System. Und ein Systemwechsel ist Teuer.
Eine empfehlung aber noch Vorweg. Ich hatte vorher eine FZ30 mit 35-400nochewas mmm Brennweite (kleinbild eqv.) - Das größte manko ist der riesige Brennweitenbereich. Nimm als Kitobjektiv lieber etwas kleineres, denn die Abbildungsleistung solcher Zoomriesen hält sich in Grenzen und du ärgerst dich über den kamerakauf, obwohl eigentlich nur das Objektiv Mieß ist <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif">.
Wenn du irgendwelche fragen zur D80 speziell Hast kannst du jedenfalls gern Fragen - vielleicht erleichtert dir das die Entscheidung ein wenig.
Ach Nochhas, ich weiß nicht wies um deine Englischkenntnisse steht, aber schau dir dir folgenden beiden Seiten an:
<a href="http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d80-review/index.shtml" target="_blank">http://www.dcresource.com/reviews/nikon/...iew/index.shtml</a>
<a href="http://www.dcresource.com/reviews/canon/digital_rebel_xti-review/index.shtml" target="_blank">http://www.dcresource.com/reviews/canon/...iew/index.shtml</a>
lg,
Frank
Eine neue Welt zu erschaffen ist viel spannender als eine alte kaputt zu machen!</p>