Nur ein Spatz

faolchu

Well-known member
Wieso "nur" ein Spatz, diese Tiere sind teilweise recht selten geworden.

Es scheint als ob der Focus minimal hinter dem Tier liegt.  :keineahnung:
 

TK-FotoFreund

Well-known member
faolchu schrieb:
Wieso "nur" ein Spatz, diese Tiere sind teilweise recht selten geworden.
Bei uns gibt es die noch in großen Mengen.

faolchu schrieb:
Es scheint als ob der Focus minimal hinter dem Tier liegt.  :keineahnung:
Naja wenn ich (soweit meine BRille das gestattet) die Schärfe kontrolliere dann sehe ich, dass der Holzpfahl vor und nach dem Vogel scharf ist. Es ist aber schwierig zu beurteilen, weil die schräg weglaufen.

LG Thomas
 

nico-e420

Well-known member
faolchu schrieb:
Wieso "nur" ein Spatz, diese Tiere sind teilweise recht selten geworden.

Es scheint als ob der Focus minimal hinter dem Tier liegt.  :keineahnung:
Aber er ist ja zum Glück nicht gänzlich in unschärfe  ;)

Schönes Foto.
 
D

digilux

Guest
Das mit der Seltenheit war auch mein erster Gedanke.
Das Gesichtchen ist in meinen Augen scharf - und das ist die Hauptsache. Vielleicht würde mir eine noch größere Unschärfe gleich hinter dem Piepmatz noch besser gefallen, davon ab: Gsfällt mir!
LG Lüder
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: TKK_20100403_009_f-mini.jpg
Soweit ich das bei dieser Grösse beurteilen kann stimmt für mich die Schärfe. Ich weiss wie schwer Vögel zu fotografieren sind, wenn man nicht geübt ist in solchen motiven und zum Teil das passende Equipment auch nicht hat. aber ich finde du hast hier ein recht gutes Ergebnis erzielt mit welchem du auch zufrieden sein darfst.

 

faolchu

Well-known member
Mich hatte bei dem Bild von Anfang an etwas irritiert, die Zeichnung des Pfosten hinter dem Spatz sieht für mich schärfer aus als die davor liegenden, bzw. hat etwas mehr Kontrast. Der Spatz ist in diesem Bild nicht ganz scharf, wenn man mit der Zeichnung der Pfosten vergleicht. Bei der Brennweite reicht ja nur ein leichter Schwenk nach vorne oder hinten damit der Focus etwas verrutscht.
Es wirkt ja nur minimal und Du hast die scheinbare Lösung in einem anderen Thema gegeben, wenn das Bild entrauscht wurde kann es natürlich auch daran liegen. Das kannst Du selber im Original besser beurteilen.
Hier kommen mehrere Dinge zusammen. Die jpg Komprimierung ist recht stark, wenn ich die Dateigröße sehe.
Wichtig ist das Bild in ersten Schritt zu entrauschen, noch vor dem Schärfen, und wie Bill schrieb partiell bzw. auch unterschiedlich stark auf die Bildbereiche anzuwenden.
Je nach weiterer Bearbeitung kannst Du noch mehr aus dem Bild herausholen, was man dann auch in dieser Bildgröße sehen kann.

Im Zweifel lieber etwas Rauschen im Bild lassen, das wirkt oft besser als ein zu "reines" Bild.
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy  :wink:

also entrauschen tu ich auf das unbearbeitete Bild. Wobei hier nur minimal eingesetzt wurde.
Trotz der 300 mm (600 mm) hab ich noch gecropt. Das würde das Rauschen ja normalerweise auch noch verstärken. Wobei ich beim Schärfen eher etwas sanft ran gegangen bin.

LG Thomas
 
Oben