Objektiv empfehlung für Canon

eagleeye

Member
Hallo an alle erstmal !

Ich bin noch Einsteiger in der Fotografie und habe mir da ich wert darauf gelegt habe Einstellungen auch manuell vornehmen zu können die EOS 400D zugelegt oder besser gesagt geschenkt
bekommen.
Ich besitze für die kamera jedoch nur ein Canon Objektiv aus dem Kit (18-55 mm).

Da man mit diesem Objektiv schnell an seine grenzen stößt und ich viel negative Kritik gehört habe möchte ich nun ein weiteres Objektiv kaufen.

Meine erste Überlegung ist das SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC OS

Meine zweite überlegung war ein extremes Weitwinkelobjektiv

Was empfehlt ihr für einen Einsteiger mit geringem Budget ? Und was sagt ihr zum vorgeschlagenem Objektiv ?

Vielen Dank im Voraus  :wink:

 

Rainer

Moderator
eagleeye schrieb:
Da man mit diesem Objektiv schnell an seine grenzen stößt und ich viel negative Kritik gehört habe möchte ich nun ein weiteres Objektiv kaufen.
Welche Grenzen hast du erfahren?

Das Objektiv ist sicher keine Perle, aber durchaus brauchbar; ich habe es selber. Du solltest nicht auf andere Leute hören, sondern aus eigenen Erfahrungen lernen.

Falls du die Abbildungsqualität und die Lichtstärke bemängelst, kommt du mit dem Sigma Superzoom vom Regen in die Traufe. Ich würde, wenn es dir an Brennweite am langen Ende fehlt, mit dem EF-S 55-250 IS ergänzen. Das kostet um die 260 Euro und ist sein Geld wert.

Aber das ist alles Kaffeesatzlesen, solange wir nicht wissen, welche Grenzen dir das Setobjektiv setzt. Eins steht fest: extremes Weitwinkel und geringes Budget passen nicht zusammen.

Gruß

Rainer
 

eagleeye

Member
Das mit demWeitwinkel war ehr eine spontane Idee bei dir ich auch noch keinerlei Angebote gesucht habe die aber damit wohl raus fällt.

Die Kritik die ich gelesen habe galt ja der Lichtstärke und der Abbildungsqualität nur kann ich mir da kein eigenes Bild machen da ich kein Objektiv zum Vergleich besitze.

Die Vermutung auf die höhere Brennweite war richtig. Wurde aus meinem Post aber nicht wirklich deutlich da hast du recht.

Auf das Sigma kam ich dann weil es halt den großen Bereich von 18-200 mm abdeckt.



 

Simbyte

Well-known member
Das Sigma hab ich (ohne den Bildstabilisator), auch wenn viele Leute "Suppenzooms" verdammen.


Man bekommt ungefähr das, was man für den Preis erwarten kann. Sicher kein Canon-L-Objektiv, aber ansonsten passabel.
Mit Abblenden kann man die Qualität nochmal steigern, genügend Licht ist Vorraussetzung. Auf 60-80mm sind die Bilder richtig gut (für meine Begriffe), an den Enden schwächelt es erwartungsgemäß etwas.

Der Vorteil ist eben, dass man auch mit wenig Platz in der Tasche das meiste an Brennweiten abdeckt.


Ich hab hier mal ein Bild (in voller Größe und daher nicht im Forum) hochladen, das dir einen ersten Eindruck verschaffen kann:

Canon EOS 400D + Sigma 18-200 DC
72mm
ISO 100
F/5.6
1/400 Sek.

http://s1.directupload.net/images/080710/c5nea65r.jpg
 

Jamo

Moderator
Hi!

Ich hab kein Plan von den Sigmas, aber warum das 18-200 kaufen, wenn man den Bereich von 18-55mm schon abgedeckt hat und das 55-250 eh besser ist???

gruß
 

Simbyte

Well-known member
Ich hab das in meinem Fall gemacht, weil ich eben komplett ohne Objektivwechsel auskommen wollte  ;)
 

eagleeye

Member
@ Simbyte

Vielen Dank für das Hochladen. Also weil ich ja wie gesagt auch Anfänger bin muss ich sagen ist die Bildqualität (wie gesagt auf den unerfahrenen Blick) gut.

@ Jamo

Ich habe halt so viel schlechtes über das 18-55 standard Objektiv gehört das ich mir dacht warums soll ich nicht diesen Bereich mit einem besserem Objektiv ersetzen um so auch in dem Bereich bessere Fotos machen zu können.

 

Jamo

Moderator
Mh, das find ich irgendwie komisch. Du hast doch das 18-55 oder nicht? Dann weißt du doch ob es gut genug für dich ist. Weil so schlecht ist das nämlich gar nicht.
Aber naja, Objektivkauf ist eh immer so ne Sache... Ich hätte mir das 55-250 geholt ;)

gruß
 
Oben