Objektiv testen

Wowbagger

Well-known member
Salut tout le monde,

sporadisch melde ich mich immer mal wieder.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein neues Objektiv gekauft (Sigma). Die ersten Fotos waren ein wenig enttäuschend, weil ich zu viel erwartet habe was Offenblendenphotographie angeht. Blende 2,8 und wild drauf los fotografieren läuft eben doch nicht immer.
Also habe ich gedacht, ich sollte mich erst mal ein wenig daran gewöhnen.
Das ist jetzt etwa 6 Monate her und sobald ich in Landschaften unterwegs bin bewege ich mich eigentlich im Bereich zwischen f13 und f22.
Trotzdem sind etwa die Hälfte der Bilder inakzeptabel unscharf und die andere Hälfte nur zum Teil gut, selten so perfekt wie ich mir das eigentlich erwartet habe.
Ich habe vorher schon das ein oder andere Foto gemacht mit weit weniger guten Objektiven und im ganzen bessere Ergebnisse erzielt.
Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher, ob ich mich einfach zu dumm anstelle um mit dem Ding umzugehen oder ob ich tatsächlich irgendwo einen Fehler habe.

Frage: Wie find ich das das raus?

Freue mich auf eure Hilfe!

(-angehängt einfach mal 2 Beispiele, recht wenig aussagekräftig befürchte ich, da es immer sein kann, dass ich einfach fehlfokussiert habe, aber vielleicht hilft es ja trotzdem für das Verständnis
- ich weiss, da ist (ich hoffe es ist nur) ein Haar. Bin gerade nicht in Deutschland, will das aber lieber da säubern lassen, einfach pusten hat leider nicht gereicht)
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

von beugungsunschärfe, förderliche blende hast Du schon gehört  :frage: falls nicht hier mal eine adresse, abblenden über bestimmte blenden hinaus sorgt nicht unbedingt für mehr "schärfe". Bei dem zweiten foto geht es dir um das bokeh oder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe

Mike
 

Jens

Administrator
Die Bilder sind in der Tat wenig bis gar nicht aussagekräftig. (viel zu klein, du kannst sie ja mal bei einem Bilderhoster in voller Größe hinterlegen).

Was das Verfahren für einen Objektivtest angeht (offensichtlich bist du mit der Schärfe unzufrieden) hab ich hier was gefunden:

http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Bzw. für den Haus- und Hofgebrauch ist der test mit dem sog. Siemensstern verbreitet:

http://home.germany.net/101-81660/auflage.htm

Natürlich kann man so nur wenige Parameter messen, die alle zur Abbildungsleistung beitragen. Einen allumfassenden Objektivtest kann man damit logischerweise nicht vollziehen. Aber man kann zumindest herausfinden, ob möglicherweise eine falsche Justage an Objektiv/Kamera Schuld ist am unbefriedigenden Eergebnis.

Welche Objektiv hast du denn? Ich nehme an das das 24-70 2.8? Ich besitze das auch schon länger und muss ebenfalls sagen, dass die Ergebnisse je nach Lichtsituation oft "streuen". Bei idealer Ausleuchtung macht es verdammt scharfe Bilder. In zu hellen Situationen allerdings ist es recht anfällig für Aberrationen. Insgesamt überwiegt allerdings die positive Erfahrung mit der Linse.
 

Wowbagger

Well-known member
Danke für den Artikel, war mir neu.

Danke auch für die Testlinks, werde mich zuhause mal dran machen.

Hier der Link zur vollen Größe: http://img85.imageshack.us/g/imgp2968m.jpg/
(Wenn ich sie schon mal da habe, denkt ihr ich liege mit der Haarvermutung richtig = einfach wegzubekommen oder sieht das eher nach Kratzer oder ähnlich ekeligem Zeug aus)

Das 2. Bild ist meiner Meinung nach ordentlich scharf, habe es zum Vergleich mit reingestellt.
Bin mir nicht ganz sicher was mit bokeh gemeint ist..

Liebe Grüße
 

kaliko

Well-known member
Hi!
Ich glaube nicht, dass es ein Kratzer ist. Es sieht eher wie ein Pflanzenteil oder ein Fliegenbein aus. Müsste mit den üblichen Methoden wegzubekommen sein!

Mit Bokeh bezeichnet man die Art und Weise, wie ein Objektiv unscharfe Bereiche abbildet (wie gleichmäßig verschwimmen die Farben ineinander, sind Linienmuster zu erkennen, etc.) Das ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich, wovon es abhängig ist, kann dir wahrscheinlich Rainer besser erklären  :hut:  - da bin ich nicht so eingelesen.  Jedenfalls ist Bokeh eine subjektive Größe.

lg
Brigitte
 

TK-FotoFreund

Well-known member
kaliko schrieb:
Das ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich, wovon es abhängig ist, kann dir wahrscheinlich Rainer besser erklären  :hut:  - da bin ich nicht so eingelesen.  Jedenfalls ist Bokeh eine subjektive Größe.
Hy  :wink:

ob er es besser erklären kann weis ich nicht. aber einen guten Link hatte er schon:
http://olypedia.de/Bokeh

Ich habe hier auch mal einen guten eingestellt.
http://forum.foto-faq.de/schaerfentiefe-und-bokeh-t17720.0.html

Der ist für Leute die es etwas genauer wissen wollen super.

LG THomas
 

Wowbagger

Well-known member
Vielen Dank an alle.
Habe jetzt ein paar Bilder mit weniger hoher Blendenzahl gemacht und das war wohl tatsächlich mein Hauptfehler.
Insofern Frage im Ausgangspost beantwortet: Ich stelle mich zu dumm an.

Merci a tout!
 
Oben