Objektivadapter für alte Objektive auf Canon

Sergeant Pepper

Well-known member
Hallo!

hab' diesen adapter hier entdeckt. und da hier noch von papas alter slr objektive rumliegen (z.B. Yashica 70-210mm 1:4) wollte ich mal wissen, ob das sinn macht so einen adapter mit meiner EOS 400D zu verwenden und ob sich die 30eur dafür lohnen ::)
wäre halt interessant mal auszuprobieren was sich mit den objektiven machen lässt (...bilder halt ...ok ::)).
wie gut solch alte objektive sind weiß ich eben auch nicht...
hat jemand von Euch erfahrung mit sowas oder hat sich auch mal damit befasst?

das der autofokus dann nicht mehr funktioniert und ich die blende manuell einstellen muss ist klar...

Gruß
Sebastian
 

joergmoritz

Well-known member
das der autofokus dann nicht mehr funktioniert und ich die blende manuell einstellen muss ist klar...
musst du entscheiden, ob dies auf kurz oder lang egal ist, es sind schließlich die 2 wichtigsten Hilfen heutzutage ein automatischer Fokus und Blende.

Abbildungstechnisch: kann ich nicht beurteilen, wird leider aber auch heutzutage keiner mehr...
 

Rainer

Moderator
Hallo Sebastian,

ich praktiziere diese Adapterlösung mit Nikon-Objektiven, die aus alter Zeit noch verhanden sind.

Das Fokussieren will geübt sein, da die modernen Kameras keine echten Mattscheiben haben; mit etwas Übung geht es aber. Man muss bei offener Blende fokussieren (mit Arbeitsblende hat man keine Chance) und dann die Arbeitsblende einstellen. Die Zeitautomatik der 400d stellt dann die passende Belichtungszeit ein. Gehe davon aus, dass du eine Belichtungskorrektur einstellen musst; diese ist leider abhängig von der Blendenöffnung (d.h. unterschiedliche Korrekturfaktoren je nach Blende).

Wie gut sich die alten Yashica-Optiken machen, weiß ich nicht. Allgemein kann man sagen, dass mit Teleobjektiven ganz brauchbare Ergebnisse möglich sind. Für die Nikon-Festbrennweiten ab 85 mm kann ich das bestätigen.

Schreibe doch mal, welche Objektive genau vorhanden sind. Es gibt zwei Linien; die ML-Linie ist die bessere - DSB die schlechtere. Für die würde sich ein Adapter wohl weniger lohnen.

Gruß

Rainer
 

Sergeant Pepper

Well-known member
hallo

danke für Eure antworten :flowers:

leider ein DSB-objektiv (Yashica Lens DSB Zoom70-210mm 1:4 Made in Japan). das wäre das einzige, das von der brennweite interessant wäre, die anderen sind eine 28mm-festbrennweite (2,8) und ein 28-80mm schiebezoom (3,5-5,6). ich hab halt das Canon kit-objektiv 18-55m ::)

das wäre interessant zum ausprobieren eben... also ein telezoom kommt wahrscheinlich eh irgendwann mal her ist halt noch die frage wie lange ich damit warte ..viertel jahr .. halbes jahr  :keineahnung:...
wenn man dann was vernünftiges mit dem alten objektiv anfangen kann ist es mir der adapter wahrscheinlich schon wert, eben um mal in den telebereich ein weing hineinzuschnuppern
es ging mir aber vor allem darum ob solche adapter grundsätzlich was taugen, tun sie Rainer zu folge ja anscheinend :)
 

Rainer

Moderator
Falls du den Adapter kaufst und irgendwann wieder loswerden willst, melde dich bei mir. Ich habe noch ein Carl Zeiss 1,7/50 T* mit C/Y-Bajonett herumliegen, das ich dann an meiner EOS 20D ausprobieren würde.
 

Sergeant Pepper

Well-known member
noch ein frage zur sicherheit:

Yashica ist schon Yashica, also die hatten nicht verschiedene bajonettarten in ihrer geschichte? nur damit das nicht doch der falsche adapter ist.... :keineahnung:
weiß das zufällig jemand?
 

Rainer

Moderator
Welches Gehäuse hat denn dein Vater?

Es gibt nämlich noch ein Bajonett für AF-Objektive (Yashica 230 AF usw.). Für dieses Bajonett exisitiert aber kein Adapter, weil sich die AF-Modelle nicht auf dem Markt durchgesetzt haben und folglich die entsprechenden Objektive kaum verbreitet sind.

Das Bajonett für die manuell zu fokussierenden Objektive heißt offiziell Contax/Yashica-Bajonett (C/Y) und genau dafür ist der Adapter von enjoyyourcamera gedacht.
 

Sergeant Pepper

Well-known member
okay, danke! dann wird der adapter passen.

es ist eine Yashica FD-X Quartz, hab' da  vorhin auch noch einen link gefunden, der bestätigt, dass sie ein Contax/Yashica-bajonett hat, also alles safe ::).

danke nochmal für die hilfe :)
 
Oben