Orchidee

Rainer

Moderator
Hallo Sven,

nicht böse sein, wenn ich Verbesserungsvorschläge mache:

Achte auf den Hintergrund, das geht bei einer DSLR doch sehr gut. Die schwarze Fläche am linken Bildrand stört und die Lampe im Hintergrund muß auch nicht sein.

Frontalblitz ist bei solchen Aufnahmen selten eine gute Idee. Es könnte funktionieren, wenn man einen Diffusor vor den Blitz postiert (manchmal reicht schon eine Lage eines Papiertaschentuchs).

Die Blütenblätter sind abgeschnitten.

Da Blumen nicht weglaufen und man sich mit einer Digitalkamera aug jede Lichtart einstellen kann (Weißabgleich), würde ich mit Dauerlicht experimentieren, weil Du dann bereits vor dem Auslösen die Wirkung von Licht und Schatten beurteilen kannst.

Wenn die Belichtungszeiten zu lang werden, nimm eine feste Auflage oder das Stativ. Diese Methode erzieht auch zur sorgfältigen Bildkomposition.

Ich hoffe, daß meine Anregungen zum Weitermachen motivieren. Dazu sind sie jedenfalls gedacht.

Gruß

Rainer
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Sven,
mir gefällt der Bildausschnitt recht gut. Was ich anders gemacht hätte (wie Rainer schon schrieb): Kein Blitz sondern Stativ, einen anderen Hintergrund (das braucht einfach nur ein Stuhl etc. mit Tuch sein). Ich habe meine Orchideen auch noch nicht "professionell" fotografiert, entweder fehlte Zeit, Lust oder sonstiges. Meine Aufnahmen "so zwischendrin auf der Treppe" sehen ähnlich aus wie deine - nicht schlecht aber es gibt etliches zu verbessern.
 
Oben