<p>@Rosmarie</p><p>DANKE!</p><p>Also "Kiloweise" kaufe ich die Filme nicht, meist im 10er-Pack, da wird es etwas günstiger.
Digital werde ich vielleicht in ein paar Jahren machen, wenn die Hardware nicht mehr so teuer ist und die Pixelzahlen in "annehmbare" Bereiche vordringen.
Diese Klasse ist jetzt noch durch die Profi- und Semiprofi-Liga besetzt, TEUER!
Denn wenn ich mit meinem Scanner aus einem Dia im halbierten 2750dpi-Scan etwa 17 Mpix raushole...hossa!
(...mal nicht zu erwähnen im 5400 dpi-Modus)
Da müsste ich mir ja gleich die Canon EOS1-DS Mark II holen!!
Nee nee, nicht bezahlbar...<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/no.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/heul.gif">
Da fragt man sich ehrlich, worin der Wert dieser Cam liegt...<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/angry.gif">
Naja, viele könen die sich eh nicht kaufen, und die Entwicklungskosten müssen ja auch reinkommen..tzzz...</p><p>...nun zu der Filmlagerung:
Habe die Filme gestern in den Kühlschrank getan, in eine Plastedose.
Müsste doch auch gehen, oder?
Die Blechdose würde gaaanz schön Platz wegnehmen.
Habe da jetzt drin: 5 Dia-Filme in OVP-Karton, 3 Dia-Filme in Plastedose, 3 SW-Filme in OVP und einen Bilderfilm in OVP.
Ist es besser, die OVP-Pappen wegzulassen?
Filme sind bis 2007/2008 zu verwenden.</p><p>Wenn ich nun aber spoantan fotografieren will, was mache ich da?
Da muss ich ja dann mit dem Film auskommen, der noch in der Cam steckt!
Filme beim "Händler" habe ich bisher selten gekauft, meist bei Brenner bestellt.</p><p>Will aber, sobald die 100er Kodak aufgebraucht sind, mal den 50er Velvia ausprobieren.
Da bekomme ich zwar nur die Hälfte der Filme, als bei den Kodak, aber wenn die Bilder noch besser werden...muss man halt noch genauer schauen, was man fotografieren möchte.</p><p>25er gab es bis letztes Jahr noch bei Brenner, aber nur SW-Filme.
Jetzt hört der Spaß bei 50 auf.</p><p>Worin unterscheiden sich eigentlich die Velvia-Filme in Bezug auf die Bezeichnun mit bzw. ohne RVP???</p><p>Belichtete Filme auch weg???
Meine stehen in der PVC-Dose auf dem Schuhschrank, da ich sie morgen Nachmittag wegbringe.
Macht es wirklich so große Unterschiede, wie ich die Filme vor und nach Verwendung lagere??</p><p>
Grüße aus Thüringen!</p><p>PATRICK
</p>
Digital werde ich vielleicht in ein paar Jahren machen, wenn die Hardware nicht mehr so teuer ist und die Pixelzahlen in "annehmbare" Bereiche vordringen.
Diese Klasse ist jetzt noch durch die Profi- und Semiprofi-Liga besetzt, TEUER!
Denn wenn ich mit meinem Scanner aus einem Dia im halbierten 2750dpi-Scan etwa 17 Mpix raushole...hossa!
(...mal nicht zu erwähnen im 5400 dpi-Modus)
Da müsste ich mir ja gleich die Canon EOS1-DS Mark II holen!!
Nee nee, nicht bezahlbar...<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/no.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/heul.gif">
Da fragt man sich ehrlich, worin der Wert dieser Cam liegt...<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/angry.gif">
Naja, viele könen die sich eh nicht kaufen, und die Entwicklungskosten müssen ja auch reinkommen..tzzz...</p><p>...nun zu der Filmlagerung:
Habe die Filme gestern in den Kühlschrank getan, in eine Plastedose.
Müsste doch auch gehen, oder?
Die Blechdose würde gaaanz schön Platz wegnehmen.
Habe da jetzt drin: 5 Dia-Filme in OVP-Karton, 3 Dia-Filme in Plastedose, 3 SW-Filme in OVP und einen Bilderfilm in OVP.
Ist es besser, die OVP-Pappen wegzulassen?
Filme sind bis 2007/2008 zu verwenden.</p><p>Wenn ich nun aber spoantan fotografieren will, was mache ich da?
Da muss ich ja dann mit dem Film auskommen, der noch in der Cam steckt!
Filme beim "Händler" habe ich bisher selten gekauft, meist bei Brenner bestellt.</p><p>Will aber, sobald die 100er Kodak aufgebraucht sind, mal den 50er Velvia ausprobieren.
Da bekomme ich zwar nur die Hälfte der Filme, als bei den Kodak, aber wenn die Bilder noch besser werden...muss man halt noch genauer schauen, was man fotografieren möchte.</p><p>25er gab es bis letztes Jahr noch bei Brenner, aber nur SW-Filme.
Jetzt hört der Spaß bei 50 auf.</p><p>Worin unterscheiden sich eigentlich die Velvia-Filme in Bezug auf die Bezeichnun mit bzw. ohne RVP???</p><p>Belichtete Filme auch weg???
Meine stehen in der PVC-Dose auf dem Schuhschrank, da ich sie morgen Nachmittag wegbringe.
Macht es wirklich so große Unterschiede, wie ich die Filme vor und nach Verwendung lagere??</p><p>
Grüße aus Thüringen!</p><p>PATRICK
</p>