Photoshop-RAW-Plugin

Asche

Member
<p>Hallo liebe Foto-FAQ-Gemeinde,


mit meiner kürzlich erstandenen D 80 wollte ich meine ersten RAW-Bilder in Photoshop CS 1 bearbeiten. Leider kam statt des in der Anleitung beschriebenen Dialogs nur ein kleines Fenster, in dem ich lediglich verschiedene Weißabgleichs-Optionen einstellen konnte. Mit dem RAWShooter Essential konnte ich die Dateien gar nicht öffnen. Ist das ein Fehler meiner Programme oder ist das Format, in dem die D 80 die Fotos abspeichert (NEF) zu neu für diese Programme?

Ich würde mich freuen, von ähnlichen Problemen und evtl. auch Lösungen zu hören.

Gruß

Asche
</p>
 

Aragorn

Well-known member
<p>Jede Camera benutzt ein etwas anderes Raw-Format. Für jede neue Kamera muß es daher ein entsprechendes Update der raw-Software geben. Der Raw Shooter wird nicht mehr wqeiterentwickelt da Pixmantex die Rechte an Adobe verkauft hat. Auch die Originalversion von CS1 wird das Format noch nicht untersztützen. Auf der Adobe-Seite gibt es für das Raw-Plugin aber regelmäßige kostenlose Updates. Jedoch nur wenn Deine Version legal ist <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif">
Andere freie oder auch kostenpflichtige Raw-Konverter die angeblich die D80 unterstützen über deren Qualität ich Dir aber nichts sagen kann sind: RawTherapee; BibbleLabs; UFRaw, FixFoto

Gruß
Markus
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!

<a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 

Asche

Member
<p>Also, ich hab jetzt die beiden Freeware-Programme UFRaw und Raw Therapee ausprobiert und möchte meine Erfahrungen an andere mit ähnlichen Problemen weitergeben

Letzteres ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, da die Benutzeroberfläche etwas kompliziert ist und man die Änderungen erst nach einigen Sekunden Bearbeitungszeit sieht (zumindest auf meinem PC). Das kann ganz schön nervig werden, wenn man den WB-Regler 10x hin und her schiebt und jedesmal 8 sec wartet.

Bei UFRaw (Achtung, man braucht dazu GIMP gtk+ runtime environment)kann man seine Veränderungen ich Echtzeit verfolgen, dafür gibts aber auch weniger Möglichkeiten für die Bildbearbeitung.

Zur Vorbereitung für die PS CS I-Bearbeitung (das RAW-Plugin funtioniert bei mir trotz Update nicht) ist das Tool für mich als RAW-Anfänger auf jeden Fall geeignet, auch wenn ich mir sicher irgendwann ein besseres kaufen werde.

Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen

Asche
</p>
 
G

Guest

Guest
<p>Das aktuelle RAW-Plugin funktioniert nur mit CS2 und Elements ab 3.0.

Gruß

Rainer</p>
 
D

datwilli

Guest
<p>Ich will von einem "Phänomen" berichten.
Meine D200 kann zwar kein RAW, aber NEF, das nikoneigene Format. (Warum können die sich eigentlich nicht auf einen Standart einigen?)
Mit NEF konnte mein Photoshop 7.0 nichts anfangen, und Versuche, ein Programm zu finden, brachten auch keinen Erfolg.
Eines Tages habe ich mir bei Nikon die 30 Tage Testversion von Capture NX heruntergeladen und installiert. Und plötzlich konnte mein Photoshop das Format NEF lesen. Das funktionierte auch noch nach Ablauf der 30 Tage.Leider kann ich die NEF Bilder nur in Tiff umwandeln und nicht in jepg.
Nun frage mich nur keiner, wie das alles zusammenhängt. Keine Ahnung. Ob in NX ein Plugin versteckt ist? wer weiss.
Praxis ist, wenns klappt und keiner weiss warum.
</p>
 
Oben