Poster drucken lassen über Internet

sunny

Member
Hallo,
ich mache noch Dias und lasse sie anschließend einscannen mit 4000dpi. Die Dateien sind so groß, daß mein Laptop etwa 1 Minute braucht, um jedes Foto zu öffnen.
Ich habe schon einmal ein Poster über Internet bestellt, die Qualität war nicht berauschend (im Vergleich zu meinem Monitor). Jetzt habe ich gesehen, es gibt auch Anbieter, die Poster als Fotos anbieten, da sollen die Farben brillant sein.
Meine Frage ist : macht es Sinn, Dias mit 4000dpi einzuscannen, um sie dann zu verkleinern, um sie über Internet zum Drucken zu schicken?????
Wozu dann die hohe Qualität überhaupt????
Wäre es besser, einen Plotter zu Hause zu haben? Würde der die 4000dpi verarbeiten könnne?
 
D

digilux

Guest
Hallo sunny,
willkommen im Forum!
In Deine Frage hat sich ein Denkfehler eingeschlichen: "dpi" heißt: dots per inch, also "Punkte pro zoll. Wenn Du ein Dia 2,4 x 3,6 cm (entspricht grob gerundet 1 X 1,5 Inch) mit der Rate (4000 dpi) einscannst, erzeugst Du eine Bilddatei mit etwa 3780 x 5670 Punkten, das sind gut 20 Megapixel und entspricht annähernd der Größe, die eine Canon EOS 5dII oder 1dsIII erzeugen.
Diese Punkte werden nun auf Postergröße gebracht. Wenn Du ein Poster von 10 x 15 Inch druckst oder ausbelichtest, bekommst Du eine Pixeldichte von grob gerechnet 400 dpi.
Die Pixel- oder Dotzahlen bleiben ja gleich. Was sich verändert ist das Bildformat (Aus dem Aufnahmeformat wird das Ausgabeformat.) Entsprechend mußt Du umrechnen.
Als Faustregel gilt: Ein guter Ausdruck braucht etwa 300 dpi. Entsprechend groß kannst Du also in guter Qualität ausdruchen. Poster, die man aufgrund der Größe ja meist aus größerem Abstand betrachtet, werden aber auch noch mit 200 dpi brauchbare Ergebnisse erziehlen.
Es hängt also im Wesentlichen davon ab, wie groß die Poster werden sollen.
LG Lüder

Nachtrag:
Zum Hochladen über Internet werden die Daten komprimmiert. An den Pixelmaßen ändert sich ja nichts (sollte es zumindest).
 

sunny

Member
Hallo Digilux,
danke für die schnelle Antwort!!!
tatsächlich sind es 4000 ppi, also lohnt es sich nicht, die mit der Qualität einzuscannen lassen?
Ich mache es ja nicht selber.
Was muß man machen, damit die Poster so brillant sind wie Fotos?
Danke im voraus.
Sunny
 

faolchu

Well-known member
Wie schon geschrieben wurde kommt es darauf an was Du mit den Bildern vor hast, mit welcher Auflösung du scannen solltest.

Für ein größeres Poster in guter Qualität können auch 4000ppi sinnvoll sein. Brauchst Du nur ein Foto in A4 Größe reicht auch eine kleiner Auflösung. Weist Du noch nich was Du mit dem Foto vor hast ist auf jeden Fall die größere Auflösung zu empfehlen.

Es muß aber nicht unbedingt ein unkomprimierte Datei sein. Wenn Du in jpg mit guter Qualität speicherst bist Du auch auf der sicheren Seite und die Datein werden nicht so groß, wie z.B. tiff.
Bei einem Druck oder Ausbelichtung wirst Du keinen unterschied sehen.
Versendest Du die jpg Datei zum Druck oder Entwicklung von Postern per Internet kann diese, je nach Postergröße, bei guter Auflösung auch leicht 10-20 MB groß sein.

Möchtest Du das Dia vorher nicht bearbeiten, kannst Du auch das Dia zur Ausbelichtung von Postern in ein Labor schicken.

Neben einer guten Vorlage ist für ein brilliantes Foto auch die gute Arbeitsweise des Labors wichtig, wie auch die Verwendung des richtigen Papiers.

 
D

digilux

Guest
Vielleicht hab ich mich etwas kompliziert ausgedrückt... :shame:

Letztlich ist es wurscht, wie viele ppi es sind. Du brauchst nur für jeden Zweck die richtige Zahl an Pixeln.
Und da man die im Nachhinein nicht beliebig hinzufügen kann, macht es schon Sinn, "an der Quelle", also bei der Fotografie oder beim Scan so viele wie möglich zu kriegen, wenn man auch mal Poster haben will.
Wer nur auf 10 x 15 ausbelichten lässt oder gar ausschließlich fürs Internet produziert, der wird um deutlich kleinere Pixelmaße und Dateien Wert legen.

Ich würde die 4000 ppi beibehalten, wenn der Wunsch nach Postern besteht. Verkleinern kannst Du die Dateien ja immer noch.
Für so große Dateien würde ich mir aber auch einen PC wünschen, der nicht gar so langsam ist... :pfeif:
LG Lüder
 
Oben