Rahmen?

digifun

Well-known member
Mit welchem Programm bekommt man am besten schöne Rahmen hin? Bietet Photoshop Elements das auch irgendwo? :think:
 

Lumix_93

Well-known member
Also ich habe eine Rahmen version in elements 6 Noch nicht gefunden aber auch noch nicht so viel zeit mit dem Programm verbracht :pfeif:.

Ich benutze das grade ausrichten werkzeug um das bild erst mal Schräg zu stellen mache eine neue ebene die ich als Hintergrund benutze und Färbe die dann ein. KAnnst es bei einem Meiner bilder sehen.

Gruß Lars  :photo:
 

Jamo

Moderator
@Lars:
Du hast in Biggis Thread geschrieben, du magst dominante Rahmen nicht.
Andererseits ist dein roter Rahmen von der Fläche her genauso groß wie das Bild..... irgendwie passen die beiden Aussagen für mich nicht zusammen.

@Mike: mit PE 6 kenn ich mich nicht aus, aber die Rahmen die am schönsten und dezentesten sind, macht man meist am besten eh selber mit nem schwarzen/weissen Hintergrund und/oder ner 1Pixel großen Kontur zB.
Sowas könnte sogar Paint vielleicht können^^

gruß
 

Lumix_93

Well-known member
Ja war halt mal nen Versuch mit Rahmen wie gesagt ich fuchse mich grade mit meinem Photoshop zusammen.


Gruß Lars  :photo:
 

kaliko

Well-known member
Hi!

Schöne Rahmen aller Art kannst du z.B. direkt von der Adobe-seite herunterladen, und zwar als Vektorgrafiken. Die kannst du dann in der Größe und Proportion justieren, färben und ihnen Stile verleihen. (Durchsuche einfach die Liste nach geeigneten Rahmen)
Das Ganze ist eine Freewaresammlung von user-Arbeiten, zum Runterladen muss man sich aber mit einer Emailadresse registrieren. (gibt dort auch verschiedenste andere Formen, Stile, Pinsel,......)

http://www.adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?l=3&o=desc&exc=16&event=productHome&s=5&cat=199&Submit=Filter


lg
Brigitte

PS: Selberzeichnen ist aber eine Alternative  :pfeif: und geht sicher mit Elements auch!
 

digifun

Well-known member
:wink:
Danke habe jetzt auch folgendes Tutorial gefunden:


http://www.ps-elements.de/content/view/37/34/

Habe es mir gerade als wmv. Datei herunter geladen und werde es mir mal bei einem weiteren Regentag zu Gemüte führen  ;)
 

digifun

Well-known member
:wink:
Habe soeben herausgefunden mit Ulead XL gehts relativ einfach hier 2 allerste Tests vor 2 Minuten gemacht  ;)
Ist nur ein kleiner grauer Rahmen ohne speziellen Bezug zum Bild. Bitte keine Bewertung der Bilder ;-)
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Ich finde graue Rahmen haben zu wenig Kontrast zum Bild.
Besonders bei dem ersten Bild fällt es auf finde ich.
Ich würd mich an weiss oder Schwarz halten. Oder bei dem ersten vielleicht in dem Grün vom Fahrrad?!

gruß
 

digifun

Well-known member
:wink:

jamo gebe mir eine Chance, habe gerade vor 20 Minuten überhaupt angefangen Rahmen zu erstellen, das sind meine ersten Rahmen. Es ging mir darum einen Rahmen überhaupt mal hinzubekommen, fine tuning mache ich bei richtigen Bildern. Habe soeben einen Doppelrahmen versucht, den Schatten des inneren Rahmen werde ich natürlich beim nächsten mal vorher rausnehmen ;-)
Werde jetzt bei den nächsten Bildern, die ich einstelle mal überlegen, ob ein Rahmen passt oder nicht und dann einen passenden Rahmen versuchen. Weis zumindest jetzt, wo ich anfangen muss ;)
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Ich wollt dir ja nur ein paar Tipps geben damit sie dann bei den "richtigen" Fotos noch besser aussehen.
Den Doppelrahmen finde ich schon sehr gelungen, wenn du den Schatten dann weglässt ;)
Versuch mal den Innenrahmen nur 1Px breit zu machen

gruß
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich bin ja auch so ein klein wenig ein rahmen freak und mir sind deine rahmen nicht rahmen genug ich bin da mehr von der sorte wenn dann deutlich, die schmalspurrahmen sind nicht so mein ding aber das ist geschmackssache. Ich habe auch schon den einen oder anderen kommentar zu meiner rahmen vorliebe bekommen.


mike
 

digifun

Well-known member
:wink: Mike Du hast recht mir sind die Rahmen auch zu schmal, aber ich wollte bei meinen ersten Versuchen nicht die kitschigen Vorlagen nehmen und wusste noch nicht welche Breite optimal ist, da muss ich noch ganz schön rum experimentieren. :think:

Respekt vor allen hier die schöne und geschmackvolle Rahmen haben.

Würde mich mal interessieren, wie jkg seine Rahmen so gut hin bekommt?
 
J

jkg

Guest
mike.digifun schrieb:
Würde mich mal interessieren, wie jkg seine Rahmen so gut hin bekommt?
Ihr würdet lachen, wenn ihr wüßtet, wie einfach das ist. Ich kann allerdings nur Tipps für PS geben.

Gebt mir ein Beispielbild undn ich schreibe, wie ich es gemacht habe.
 
J

jkg

Guest
Hier würde ich eigentlich keinen Rahmen benutzen, aber wenn, dann so:

Ist ganz leicht und dauert max. 2 Minuten.

Wie im Beispiel muß man nur "Bild - Arbeitsfläche" auswählen und dann je nach Pixelgröße für jeden Rand erneut die passenden Werte und Farben eingeben.

Hier:
Erster Rahmen: 5 Pix grau
Zweiter Rahmen: 5 Pix blau
Dritter Rahmen: 30 Pix grau

 

Anhänge

callme-ismael

Well-known member
Ay Leute!

Ich bin da eher ein wenig komplizierter  :) im PS:
Neues Dokument erstellen (Pixelgröße selber vorwählen um 400 Pixel mehr an jeder Seite eingeben; Danach einfach als fixes Dokument abspeichern; Einmal Hoch- und einmal Querformat)
und danach:
Drag and Drop
und Zurechtrücken (Lineal einblenden), Zuschneiden und Ebenen zusammenlegen!
Ich bin ein sehr optischer Mensch und so ist es am Einfachsten (für mich): Man sieht gleich, ob einem der dicke oder vielleicht doch ein dünner Rahmen gefällt!

Ahoi
 
J

jkg

Guest
Da gibt es viele Wege, die nach Rom, äh zum Rahmen führen. Man muss auch mal ein bißchen rumspielen und für sich die beste Lösung finden.

Es gibt ja auch generell so viele Gestaltungsmöglichkeiten, dass ein generelles Kochrezept nicht anwendbar ist.
 

digifun

Well-known member
:wink:

Habe es mal etwas anders versucht, werde aber Deinen Tip auch noch ausprobieren - Vielen Dank.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wann Rahmen, wann nicht und in welcher Farbe? Gibt es da allgemeine Empfehlungen z.B. Bezug zur Farbe des Hauptmotives?
 

Anhänge

J

jkg

Guest
Ein schwarzer Rahmen sieht oftmals wie ein Trauerrand aus. Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, wenn Farben aus dem Bild sich im Rahmen wiederfinden.
 
Oben