Rahmen?

D

digilux

Guest
Wobei bei so vielen toten Fischen ein Trauerrand sicher nicht genz abwegig ist  :think:
Ansonsten teile ich Die Vorliebe für Rahmen, die Farben aus dem Bild aufgreifen...

EDIT: Nachtrag zu Joachims Gebrauchsanweisung für Photoshop:
Das klappt gut so, wichtig ist dabei, in dem Fenster "Bild - Arbeitsfläche..." das Kreuz bei "relativ" nicht zu vergessen. Sonst hat man nämlich statt eines 2-Punkt-Rahmens nur noch ein 2-Punkt-Bild...

Das nur, weil das auf dem screenshot u,U. leicht übersehen werden kann...

LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Ich geb auch einfach ma meine Vorgehensweise zum Besten:

Neue Ebene -> Strg + A drücken -> Rechtsklick -> Kontur füllen -> 5Px Weiss
Strg + A drücken -> Rechtsklick -> Kontur füllen -> 4Px Schwarz

Resultat: Ein  Px breiter schwarzer Rahmen außen und ein 1 Px breiter Rahmen direkt ums Bild herum. War nur ein Beispiel, aber so dauerts ca. 20 sekunden ;)

gruß
 

Jamo

Moderator
Jo, das schaut doch gut aus. Aber, jetzt hast du den 1Px rahmen außen, ich würd den direkt ans Bild legen.

gruß
 

digifun

Well-known member
:wink: Noch einmal eine weitere Frage zum Rahmen. Wie bekomme ich einen innen liegenden Rahmen hin? Kann mir das bitte evtl. auch jemand erklären.
 

ruzega

Well-known member
Hallo Mike!

Ich denke du arbeitest mit Photoshop - bei Version 6 wie folgt:

1: Bild öffnen, ggf Raster legen.
2. Mit Auswahlrechteck (M) beliebigen Rahmen markieren,
3. Bei "Bearbeiten" "Kontur füllen " öffnen, im Fenster Pixelbreite einstellen und z.B.
    "innen" wählen.
4. Farbe mit Doppelklick bestimmen - Modus normal.
5. OK

Ich hoffe es klappt

LG Christina
 

digifun

Well-known member
:wink: Hallo Christina, Du hast das für mich alten Mann ;-) phantastisch erklärt. Habe es gleich auf Anhieb hinbekommen, siehe Ergebnis. Nur beim Copyright muss ich noch den Abstand richtig einstellen, aber das ist eine Kleinigkeit.
Vielen Dank

PS Habe es doch noch einmal editiert (mit Raster, damit der Rahmenabstand stimmt)
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Wenn du es so machst, hast du natürlich das Problem, dass das Foto außerhalb des Rahmens immernohc zu sehen ist, nicht schön wie ich finde.
ICh würd es so machen (und mache es auch selbst so):

Strg+a (alles markieren) ->  Rechtsklick -> Kontur füllen -> Breite: 6Px (musst halt schaun wie du es magst -> Füllmethode: innen -> Farbe: die Farbe die der Rahmen haben soll

Danach: Auswahl belassen -> Rechtsklick -> Kontur füllen -> Breite: 5Px (halt ein Px Füllmethode: innen -> Farbe: zB schwarz bei diesem Bild

Dann hast du das Foto überdeckt. Das ist so meine Vorgehensweise die ich sehr schön finde.

gruß
 

digifun

Well-known member
Jamo schrieb:
Wenn du es so machst, hast du natürlich das Problem, dass das Foto außerhalb des Rahmens immernohc zu sehen ist, nicht schön wie ich finde.
ICh würd es so machen (und mache es auch selbst so):

Strg+a (alles markieren) ->  Rechtsklick -> Kontur füllen -> Breite: 6Px (musst halt schaun wie du es magst -> Füllmethode: innen -> Farbe: die Farbe die der Rahmen haben soll

Danach: Auswahl belassen -> Rechtsklick -> Kontur füllen -> Breite: 5Px (halt ein Px Füllmethode: innen -> Farbe: zB schwarz bei diesem Bild

Dann hast du das Foto überdeckt. Das ist so meine Vorgehensweise die ich sehr schön finde.

gruß
 

Hallo Jamo, diesen Tipp hatte ich ja von Dir bereits bekommen und auch umgesetzt, aber manchmal möchte ich bewusst diese Art von Rahmen erstellen, wie ich es bei der Blüte gezeigt habe. Ich bin Euch beiden dankbar, daß Ihr mir geholfen habt. Ciao Mike
 

Makrofetischist

Well-known member
Super, wie ihr euch ins Zeug legt...ich verwende sehr selten Rahmen aber wenn...dann habe ich immer meine Vorlagen, die ich mir erstelle...jede Ebene ist dann ein anderer Rahmen...

Ich gehe meistens so vor in Photoshop:

Ich mache ein neues Dokument (neue Ebene) und über Strg+A markiere ich alles...dann auf Bearbeiten, Kontur füllen und z.B. schwarz mit 30 px, dann wieder mit weiß 28 px, dann wieder mit schwarz 26 px...weiß markieren, löschen und fertig...
 

Anhänge

Oben