Revue SLR vs. AC 1

dave m

Member
Hi Leute :wink:
Wie ihr ja sehen könnt bin ich neu hier. Gefunden hab ich diese Seite eher zufällig als ich über einer Frage grübelte, die ich hier nun auch lösen möchte.
Nachdem ich zwar immer schon gern Fotografiert habe, aber einfach das Material und meine Kenntnisse zu schlecht waren hab ichs dieses Jahr endlich angepackt: Ich hab in der Schule nen Fotokurs belegt ( :up:) und mir ne alte Spiegelreflex angeschafft, eine Revueflex AC1 mit diversen Objektiven, gutem Blitz und einigen Kleinteilen (Fernauslöser...). Hinzu kommen noch 2 Objektive von meinem Vater, beide von Revue + ein Dreibeinstativ. Auch hat der noch ne alte Revue "SLR" rumliegen.

Nun die Frage:
Welche der beiden Kameras ist die "bessere"? Hat eine irgendwelche Vorteile bzw. Nachteile?
Funktionstüchtig sind beide, von daher kein Problem. Beide haben ja m42, also auch hier alles super.

Schon mal Danke, mfg, Marco
 

faolchu

Well-known member
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Revue, Quelle oder Post haben damals unter ihren Namen Kameras unterschiedlicher Hersteller verkauft, japanische, russische oder aus DDR Produktion.

Diese Kameras, der 70 ger Jahre, sind aber in der Regel alle sehr robust und gute Kameras. DU solltes mit beiden gute Bilder machen können. Es kommt dann auch mehr auf das Objektiv an als auf den Kamerakörper selber.

Schaue dir die Funktionen beider Kameras und verwende die Kameras, die dir am besten liegt.

Manchmal ist nicht ganz klar welcher Hersteller sich hinter diesen Kameras verbirgt. Die AC1 könnte vom japanischen Hersteller Cinon stammen und diesem Modell entsprechen:
http://www.butkus.org/chinon/chinon/ce-3-illus/ce-3-illus-splash.htm

Die "SLR" kann auch von diesem Hersteller stammen.

 

dave m

Member
Also dass "Revue" nur der von Quelle gegebene Name war, ist mir klar. Soviel wusste auch mein Vater noch  ;D
Die von dir angesprochene Robustheit ist einer der Gründe für mich gewesen die Kamera zu kaufen. Ich hab die böse Angewohnheit gerade die wertvollen Dinge gerne fallen zu lassen :no: die muss also auch was aushalten, nicht so wie die neueren Plastik-Teile.

Zu den Objektiven: Klar ist die Kamera nicht sooo entscheidend für die Qualität (klar, die Belichtungszeit etc. muss schon stimmen), dachte halt vielleicht sind von einer irgendwelche "Baumängel" bekannt. Objektive hab ich folgende (und die reichen mir auch dicke):

(Auto)Revuenon:
1: 1,7    f=55mm
1: 2,8    f=35mm
1: 2,8    f=135mm
Soligor Zoom+Macro 1: 3,5-5,3    f=28-200mm
MC Revue 2x Converter
Weltblick Auto 3x Converter

Bis auf die Anzeige der Belichtung hab ich noch keinen Unterschied der Kameras entdecken können (ok, ein paar Knöpfe sehen anders aus, machen aber das gleiche). Die AC1 gibt klare Zeiten an, die SLR zeigt nur an ob Unter- oder Überbelichtet. Daher würden mich speziell technische Unterschiede (soweit vorhanden) interessieren.
Die Kamera vom Link ist genau die AC1. Hier auch mal n Link für die "SLR"(hab auf die schnelle nix anderes gefunden)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200236285330&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010

Mfg, Marco
 
Oben