Rom

Beibo

Well-known member
die hier sind in rom entstanden:
das erste bild hab ich in einer winzigen buchbinderwerkstatt geschossen und mich zog der bekannte leim-geruch (kenn ich von meinem vater) dorthin und dann steht da plätzlich der bass auf den 4 m²


 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Beibo,

du hast ein gutes Gespür für schöne Motive und Details.

Bei der Umsetzung solltest du dir aber mehr Zeit lassen, dann passieren solch unglückliche Schnitte wie bei der Elefant-Skulptur (Rüssen abgeschnitten) und beim Fiat 500 (Stoßstange hinten und Reifen vorne abgeschnitten) nicht.

Ber der Lampe ist es umgekehrt, dort hättest du enger ausschneiden sollen. Das ganze rechte Bilddrittel kann weg.

Vielleicht liegt es auch an der Technik, wie du die Kamera hältst. Richtig ist, die Kamera mit der linken Hand immer am Objektiv zu halten, um über den Zoomring schnell den Bildwinkel anpassen zu können. Rechte Hand am Auslöser, das ist klar.

Im übrigen: die 900 Pixel max. Bildgröße sollte man schon ausnutzen.

Gruß

Rainer
 

Beibo

Well-known member
hallo,
so wie du sagst halte ich meine kamera auch!
bei auto musste es sehr schnell gehen, aber du hast natürlich recht.

naja 900 pixel in der höhe (oder auch breite?) ok, aber dann hat meine datei mehr daten als nur 300 kb.


:(

gruß
 

Rainer

Moderator
Beibo schrieb:
naja 900 pixel in der höhe (oder auch breite?) ok, aber dann hat meine datei mehr daten als nur 300 kb.
Die 900 Pixel gelten für die jeweils längere Seite.

Diese Größe ist kein Problem, wenn du entsprechend komprimierst.

Welches Bildbearbeitungsprogramm steht dir zur Verfügung?

Im Übrigen:

http://www.foto-faq.de/forum/bilder-fuers-forum-skalieren-mit-windows-und-linux-t8404.0.html

Gruß

Rainer
 

Beibo

Well-known member
ich benutze adobe lightroom, mit dem ich nicht zufriedener sein könnte!
es benutzt zum verkleinern glaub ich den Lanczos  algorithmus, passt das?
gruß
 
Oben