Rosenlaui Gletscherschlucht

Downunder

Well-known member
Die Herbst Foto Saison fängt für mich dieses Wochen-Ende an....zwei Wochen auf Tour in den Bergen und der West-Schweiz. hoffe doch endlich die Herbstfärbung setzt einwenig intensiver ein. Bis jetzt haben wir noch keine schöne Herbstfärbung. Und hier zeige ich euch immer noch Bilder gemacht letzten Sommer. Die nächsten paar Bilder welche ich euch hier zeigen möchte, sind von der Gletscherschlucht in Rosenlaui. Später werde ich mehr dazu schreiben
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,


schön  :up: ... seufz neid  ::)

Die Farben (irgendwie retro) weichen etwas von deinen bisherigen arbeiten ab ...  :think: ... oder brauche ich eineneue brille ....  :think:


Mike

 

Downunder

Well-known member
Mike, nein da hast du sicher etwas recht. Ich finde die Farben hier etwas zu warm...in wirklichkeit waren sie etwas kälter. Ich habe es aber dann so belassen, da es mir hier als etwas angenehmer zum ansehen ist, als die kälteren Farben. Es gibt dem bild natürlich aber auch einen anderen tpouch. Desshalb sicher berechtigt.
 

blendenfleck

Well-known member
Ich habe mir das Bild nun schon ein paar Mal angeschaut und ich finde es daher
sehr interessant, weil ich mir, durch den Ausschnitt den Du gewählt hast, ständig
überlege, wie groß die Schlucht den nun wirklich ist. Ist es nur ein kleiner Spalt
oder eine riesige Schlucht, quasi wie ein Canyon und das Grün sind entweder kleine
Moosflächen oder große Grünflächen. Wenn unten rechts dieses Grün nicht wäre,
würde die Wirkung noch verstärkt. Von daher ein :up: von mir :) 

Gruß
Micha
 

Downunder

Well-known member
Danke euch fürs Feedback. Die Schlucht ist eigentlich nur ein schmaler Canyon. Werde beim nächsten Bild etwas mehr Infos zur Schlucht geben
 

Downunder

Well-known member
So hier ist das zweite Bild von dieser Schlucht. Wie versprochen gibt es diesmal einige Infos zur Entstehung des Bildes sowie der Schlucht selbst.

Für die letzte Juli und erste August Woche hatte ich mir vorgenommen verschiedene Foto-Touren zu unternehmen. Ich habe mir ein schlecht Wetter und ein gut Wetter Programm zusammengestellt. Da es an diesem Wochenende Ende Juli nach mehr oder weniger „Schlecht-Wetter“ aussah, entschied ich mich an diesem Tag für die Gletscherschlucht Rosenlaui im Berner Oberland. Als ich am Morgen hier Richtung Berner Oberland abfuhr schien das Wetter gerade ideal zu sein um in einer Schlucht zu fotografieren.
Als ich in Rosenlaui ankam setzte Nieselregen ein und es war alles Wolkenverhangen. Für mich perfekte Verhältnisse um in der Schlucht zu fotografieren.
Während Jahrtausende hat das Gletscherwasser hier sich mit seiner unbändigen Kraft den Weg durch die Felsen „erarbeitet“ und gleichzeitig ein Kunstwerk geformt.
Ein gut ausgebauter Steg führt über Steinstufen und durch Tunnels durch die 500 Meter lange Gletscherschlucht und anschliessend geht ein Wanderweg durch lichten Bergwald  wieder zurück zum Ausgangspunkt. Etwa eine knappe Stunde sollte man schon einberechnen um diese atemberaubende Schlucht zu „erforschen“.
Die Felswände erreichen eine maximale Höhe von 70 bis 80 Meter.
Die Gletscherschlucht gehört übrigens zum UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
Eine sehr fotogene Schlucht aber es ist auch nicht einfach in der Schlucht zu fotografieren – vor allem wenn man den gut ausgebauten und gesicherten Weg nicht im Bild haben will. Dazu kommt noch das Wasser. Es ist zum fotografieren eine feuchte Angelegenheit. Ich war ausgerüstet mit Regenschirm und einem Plastiksack um meine Kamera einigermassen etwas besser zu schützen. Wie schon erwähnt, war es eine Herausforderung ansprechende Kompositionen zu finden ohne Kompromisse eingehen zu wollen.
Zu meinem Glück fanden an diesem Tag nicht viele „Touristen“ den Weg in die Rosenlaui Schlucht. So konnte ich in aller Ruhe fotografieren.
Mein ausgesuchtes Bild für diesen Beitrag ist vom Wasserfall am oberen Ende der Gletscherschlucht kurz bevor man aus der Schlucht kommt. Tosend fällt das Wasser dort über Steinstufen hinunter und lässt einen erahnen mit welcher Kraft das Wasser diese Felsen geformt hat. Was mich besonders gereizt hat an dieser Stelle ist der Lichteinfall von oben und die Formen und Strukturen welche das reissende Wasser kreiert – immer wieder ähnlich und trotzdem anders und immer wieder von neuem.
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Gerade die Farbtemperatur im ersten Bild finde ich gelungen. Der Felsen wärmer und weiter unten richtung Wasser kühler.

:up:
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Downunder GALERIE Natur & Tiere 26
Similar threads
Gletscherschlucht
Oben