Samsung Pro 815

berlue

Member
Hallo,ich möchte gern an Eurer Runde teilnehmen.
Da ich auch noch sehr unerfahren bin würde es mich freuen
von Euch Tips und anregungen zubekommen.
Im moment besitze ich eine Digitalkamera Kodak EasyShare
Dx7440,aber nun bin ich soweit und möcht gern eine
SpiegelReflexkamera. Ich hab mir auch schon eine
ausgesucht,was haltet Ihr von der Samsung Pro 815. Über
Ratschläge würde ich mich freuen .

Es grüßt Bernd
 

Jens

Administrator
<p>Hi Bernd,

bei der Samsung handelt es sich nicht um einen Spiegelreflexkamera (auch wenn sie so aussieht). Es ist eine sogenannte <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera" target="_blank">Prosumerkamera/Bridgekamera</a>, die, wie der Name schon sagt, die Brücke bildet zwischen kompakten und DSLR. Ich selber kenne die Kamera nicht, weil Samsung auch irgendwie im Digicam-Markt nie so richtig aufgegallen ist. Hilfreich sind immer die Seiten von digitalkamera.de:

<a href="http://www.digitalkamera.de/Info/digitalkamera.de-Jury_laedt_Samsungs_Digimax_Pro815_zum_Test_ein_3047.asp" target="_blank">http://www.digitalkamera.de/Info/digital...st_ein_3047.asp</a>

Nach diesem Bericht schlägt sich die Kamera ganz gut. Wenn es also (siehe oben) auch eine Prosumer sein kann - dann ist die sicherlich ganz gut dabei!




<a href="http://www.foto-faq.de" target="_blank"><img src="http://www.foto-faq.de/images/hp/logo-signatur.jpg" border=0></a></p>
 
D

digilux

Guest
<p><blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> Nach diesem Bericht schlägt sich die Kamera ganz gut <hr></blockquote>

Also für mich liest sich dieser Test wie die Aufforderung, doch lieber woanders zu kaufen; besonders das zur Bildqualität gesagte: das aggressive Eingreifen der Elektronik z.B. Aber auch der Größenwahn, der den Hersteller in Sachen Objektiv geritten hat. Das ist ja ein enormer Zoom-Bolide, aber der Preis der genannten Verzeichnungen wäre mir zu hoch. Sicher: Bei vielen Schnappschüssen bemerkt man das sicher gar nicht. Aber solche Schnapps kann man ebensogut mit deutlich günstigeren Kameras machen.

Sicher: Kamerakauf ist wie Autokauf und Heirat immer auch Geschmacksache und Herzensangelegenheit. Ich aber habe jetzt noch keinen Grund gesehen, der für diese Kamera spricht - aber etliche, die dagegen sprechen. Allerdings habe ich gut reden; ich habe kameramäßig mein Glück gefunden <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/love.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/photo.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/love.gif">
</p>
 
D

datwilli

Guest
<p>Hallo Berlue
Ich denke, mit eine Nikon d50 oder d70 wärst du gut bedient. Ich kenne halt nur Nikon, aber bei Canon wirst du Vergleichbares finden, da werden die andere User sicher etwas zu sagen können.
Zu überlegen wäre auch, eine Gebrauchte zu kaufen, da es immer wieder Fotomenschen gibt, die ihre Kamera verkaufen, sobald eine Neue auf dem Markt ist. Ich habe fast immer ne Gebrauchte gekauft, und bin gut damit gefahren. Kauf dir keine Kamera, die du nicht aufrüsten kannst, ( andere Objektive oder so) Du wirst merken, dass deine Ansprüche an dich und die Kamera steigen werden.
</p>
 

berlue

Member
<p>Ich hätte gern noch 1 oder 2 Fragen,was bedeutet der Wert 18-55mm?
Welche werte müssen gut sein um gute Lanschaftsbilder aus der ferne zumachen?

Damke Bernd
</p>
 
Oben