scharstellen bei der canon 450 d .... ?

litschibionade

New member
hallo erstmal....

ich verfasse hiermit meinen ersten eintrag in dieses wundervolle forum  :hut:

nun zum problem:

ich habe mir kürzlich oben genannte kamera gekauft...hab ein normalobjektiv dazu bekommen (18-55 mm).. wenn ich nun aber das objektiv von 35 bis 55 mm einstelle (entschuldigt meine laienhafte ausdrucksweise, bin fotografie-neuling  :shame: ) dann wird alles unscharf unabhängig von der entfernung des motivs...klappt einfach nicht..nun weiß ich nicht woran das liegt, ich mein kann doch nicht sein dass es nicht möglich ist das obkjektiv auf 55 mm einzustellen  :think: ?!

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle!

merci
 

Jamo

Moderator
Meine Vermutung: Der Autofokus ist ausgeschalten und bei kleineren Brennweiten sieht es auf dem kleinen Bildschirm nur so aus als wäre es scharf?

gruß,
Manu
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Habe ich auch noch nie gehört, denke mal das es so ist wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat. Schaue mal links am Objektiv ob der Schalter auf MF ist, wenn ja mußt du ihn auf AF stellen, dann klappt es auch wieder mit scharfen Bilder.   8)
 

Rainer

Moderator
mal angenommen, dass der AF tatsächlich nur im Brennweitenbereich zw. 18 und 35 mm funktioniert und danach aussetzt, dann liegt ein Defekt vor, vermutlich ein Kontaktproblem mit einer der flexiblen Leiterbahnen im Objektiv.

Zur Gegenkontrolle solltest du den AF bewußt abschalten und versuchen, mit dem Fokusring (ganz vorne am Objektive) manuell zu fokussieren. Lies dazu die Anleitung (die ausführliche Anleitung befindet sich als Datei auf der CD-ROM).

Wenn in diesem Modus das Bild nicht scharf zu bekommen ist, liegt wohl ein mechanischer Fehler im Objektive vor.

Zum Testen lege die Kamera auf eine feste Auflage, damit Verwackler durch längere Belichtungszeiten ausgeschlossen werden können.

Gruß

Rainer
 

litschibionade

New member
stimmt ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich den autofokus mit absicht ausgeschaltet habe...
mir geht es ja darum das fotografieren zu erlernen und nicht die kamera die ganze arbeit machen zu lassen...
habe auch die restlichen automatikeinstellungen abgeschaltet...es muss doch möglich sein die schärfe manuell einzustellen oder? sonst gäbe es doch diese einstellung gar nicht ?!  :heul:

auf jeden fall vielen dank für die bisherigen antworten !
:wink:
 

Rainer

Moderator
litschibionade schrieb:
es muss doch möglich sein die schärfe manuell einzustellen oder?
Ja natürlich. Wo der Fokusring sitzt, hatte ich ja geschrieben.

Die Frage ist nur, wie du die Schärfe kontrollierst. Auf der Mattscheibe ist das sehr schwer; es erfordert viel Fingerspitzengefühl, weil die Mattscheiben heutzutage keine springende Schärfe mehr haben. Außerdem bietet die Mattscheibe keine optisch sichtbare Einstellhilfe (wie früher Mikroprismenraster oder Schnittbild).

Auf jeden Fall mußt du vorher mit der Dioptrienverstellung das Okular auf deine individuelle Sehschärfe einstellen. Die ersten Versuche würde ich nur mit fest aufgelegter Kamera oder mit Stativ machen. Der IS sollte ausgeschaltet sein.

Bei Antippen des Auslösers meldet sich nach korrekter manueller Fokussierung die Fokusbestätigung mit einem Piep (wenn du ihn nicht abgeschaltet hast) und das AF-Feld leuchtet rot auf.

kein Piep, kein rot --> unscharf.

Die automatische Wahl des AF-Feldes sollte deaktiviert sein; arbeite nur mit dem mittleren AF-Feld.

Zum manuellen Fokussieren kann man auch den LiveView verwenden; das ist aber nur sinnvoll, wenn die Kamera auf einem Stativ steht. Man kann das Bild auf dem Display vergrößert darstellenlassen. Die 100%ige Erfolgskontrolle ist aber nur am großen PC-Monitor möglich.

Gruß

Rainer
 
Oben