schatten

joergmoritz

Well-known member
das erste bild von dir, was ich mir länger angesehen habe. ISt zwar eine Situation, die nicht so selten stattfinden wird, aber trotzdem sieht man sowas nicht alle Tage und in jeder Doku. Ich bin mir sicher, mit ein bißchen Bearbeitung (wegstempeln des Tieres am rechten Rand + Blautöne anheben) ein echt tolles Bild
 
D

digilux

Guest
Das sehe ich wie Jörg. Zusätzlich wünschte ich mir oben und an den Seiten etwas mehr "Luft" und den Baum vielleicht nicht ganz so genau in der Mitte... vielleicht...

LG Lüder
 

kaliko

Well-known member
Ich schließe mich meinen beiden Vorpostern mal an, die Bildidee ist hier wirklich  :up:
Die Bearbeitung -  :no:  , ich glaube, so extrem hatte es Jörg nicht gemeint.  Das Gras kann schon braun bleiben  ;)

lg
Brigitte
 

FotoFux

Well-known member
Das Original:
Gut gesehen und eingefangen. Man kann die drückende Hitze förmlich spüren. Und damit hast Du schon fast das Maximum erreicht; nämlich dass situationsfremde Menschen beim Betrachten Deines Bildes das sehen, was DU beim fotografieren gesehen hast.
:up: :up: :up:

Die Bearbeitung:
Holla, das war wohl etwas zu viel des Guten - nun hast Du die Baumkrone beschnitten und die Farben wirken künstlich und es sind unschöne Klötzchenbildungen zu sehen.

Generell gilt bei der Bildgestaltung : Ein Anschnitt sollte, sofern er nicht selbst ein Gestaltungsmerkmal sein soll, eher vermieden werden. Laß dem Baum also ruhig seinen "Freiraum". ;D

Bei den Farben fehlt es nur ein wenig an der Sättigung, dann isses auch schon gut.  
Deine Erlaubnis vorausgesetzt mal ein schneller Versuch von mir.

Gruß, Patrick.
 

Anhänge

pazuzu

Well-known member
mal ganz generell,
ich freue mich wenn ihr euch
die mühe macht mir durch eigene bearbeitung zu zeigen
was ich besser machen könnte.
bilder sagen mir da mehr als nur erklärungen.

danke
 

pazuzu

Well-known member
[quote author=FotoFux ] Und damit hast Du schon fast das Maximum erreicht; nämlich dass situationsfremde Menschen beim Betrachten Deines Bildes das sehen, was DU beim fotografieren gesehen hast.

[/quote]

du sprichst da etwas an mit dem ich hier im forum nichts so ganz klar komme.
ich sehe hier perfekte , wunderschöne bilder. aber sie sind überlegt, geplant,
arrangiert und bearbeitet. sicher kann ich davon sehr viel lernen.

meine vorstellung von einem guten bild war immer, dass der betrachter
das sieht ,besser noch empfindet , was ich gesehen habe.
ich habe zb. bei personen bilder gemacht auf dehnen die person, meist gute bekannte,
einfach nicht die war die ich gekannt habe. manches mal hat es sehr viele aufnahmen gebraucht
bis ich den menschen gefunden hatte den ich kannte.
oft werden werden die bilder gerade dann gut wenn der andere garnicht merkt.
dass ich ihn aufnehme. da kann ich nicht auffällig die kamera einstellen
oder den besseren hintergrund suchen.
da war es mir egal ob das bild schräg stand oder der hintergrund nicht passt.
deshalb habe ich bisher meine bilder fast nie bearbeitet.

immerhin werde ich zukünftig mehr auf die ausrichtung des bildes achten.
das geht fast immer.
natürlich bemühe ich mich auch auf hintergrund und den bildaufbau. wenn es möglich ist.


ich hoffe, dass ich es irgendwann mal schaffe eure perfektion mit
meinen vorstellungen zu kombinieren .

 

FotoFux

Well-known member
pazuzu schrieb:
...du sprichst da etwas an mit dem ich hier im forum nichts so ganz klar komme.
ich sehe hier perfekte , wunderschöne bilder. aber sie sind überlegt, geplant,
arrangiert und bearbeitet. sicher kann ich davon sehr viel lernen.

meine vorstellung von einem guten bild war immer, dass der betrachter
das sieht ,besser noch empfindet , was ich gesehen habe.
Du darfst dabei zwei Dinge nicht miteinander vergleichen:
Das eine ist das komponierte, vorbereitete Foto, mit dem eine bestimmte Reaktion des Betrachters hervorgerufen werden soll, und das andere ist das dokumentarisch entstandene Bild, das eine spontane Szene einfängt. Beide Richtungen der Fotografie haben ihre Berechtigung und können gut und auch weniger gut gelingen.

Gruß, Patrick.
 

kaliko

Well-known member
Wenn ich dem noch etwas hinzufügen darf: auch spontane Bilder sollten eigentlich  ( :pfeif: )  mit dem "fotografischen Blick" entstehen. Soll heißen, das Ziel wäre, die Grundlagen der fotografischen Technik und der Bildgestaltung so zu verinnerlichen, dass du nicht mehr darüber nachdenken musst. Das ist wie beim Klavierspielen, wo man ja auch nicht mehr nachdenkt, wie die Akkorde zu greifen sind und was die Noten bedeuten.

lg
Brigitte
 

Bert

Well-known member
Hallo Pazuzu,

eine wirklich tolle Aufnahme! *Daumen hoch* Schade nur, daß das Tier rechts im Bild nur teilweise abgebildet ist...

perfekte , wunderschöne bilder. aber sie sind überlegt, geplant,
arrangiert und bearbeitet...
Bilder sind wie Musik - man kann den Gesang einer Feldammer aufnehmen, man kann aber auch Musik komponieren. So kann einer die Stimme dieser Feldammer bewundern, ein anderer hört sich lieber Pink Floyd an und ein ganz anderer findet Wagners Opern schön.

meine vorstellung von einem guten bild war immer, dass der betrachter
das sieht ,besser noch empfindet , was ich gesehen habe...
Das ist so nicht möglich. Abgesehen davon, daß deine Kamera nicht zeigen kann, was du gesehen hast, ist auch das Sehen eines Menschen selektiv - wir sehen nicht nur, sondern wir nehmen wahr. Diese Wahrnehmung ist von unseren Erfahrungen beeinflußt, und Erfahrungen kann man nicht vermitteln, die muß jeder selbst machen, daher empfindet jeder Betrachter deines Bildes etwas anderes - und das ist auch gut so. :)
 
Oben