Schebefliegen und ?

D

Daniel31083

Guest
Hallo,

heute haben mich mehrer Schwebefliegen an den Rand der Verzweiflung gebracht.  Ich habe versucht sie im Flug mit dem Makroobjektiv scharf zu fotografieren. ICh war zunächst sehr optimistisch und dachte dass ich es auch in 1:1 hinkriegen müsste......naja  :pfeif:

Der Hintergrund gefällt mir nicht immer und die Position der Schwebfliegen sind auch nicht immer so wie ich sie haben will.

Dann hab ich noch ne ... fotografiert. Mir fällt gerade der Name nicht ein. Falls es jemanden brennen interessieren sollte, müsst ich halt kurz nachschlagen

Hier die bescheidenen Ergebnisse.

Gruß
Daniel
 

Anhänge

D

Daniel31083

Guest
und hier die Namenlose.

Das Bild wäre wohl besser geworden, wenn ich das Blatt im Hintergrund abgeschnitten habe,

Hab ich auch aber dann war sie weg.
 

Simbyte

Well-known member
Du bist da definitiv zu selbstkritisch  ;)


Besonders Bild 1, aber auch Bild 4 sind meine Favoriten. Einfach knackscharf :)
 
D

Daniel31083

Guest
u bist da definitiv zu selbstkritisch
Kann sein  ::)
Aber ich denke nur dadurch behält man für sich den Anspruch stets ein noch besseres Bild machen zu wollen und bleibt nicht "stehn"

Besonders Bild 1, aber auch Bild 4 sind meine Favoriten. Einfach knackscharf
Bei den ersten 3 habe ich ein wenig nachgeholfen was die Schärfe betrifft. Es wäre schon ein großer Zufall wenn sich mal eine genau in der Schärfeebene befinden würde. Habe ja alles freihand  und ohne Lichtschranken etc. gemacht.

Beim letzten war ich selbst ein wenig überrascht, denn daran habe ich gar nichts verändert außer die Größe fürs Forum.

Gruß
Daniel
 
J

jkg

Guest
Wenn dir die Positionen der Fliegen nicht gefallen, dann beschneide doch einfach die Fotos.

Für Freiflugbilder sind die echt prima.

Aber auch hier muß ich wieder meckern. Die Anwendung der Tonwertkurve ist ein Muß in der EBV, da in den meisten Fällen die Bilder ohne Brillianz daherkommen.

Als Beispiel nehme ich mal die Namenlose. Nur kurz die Tonwerte korrigiert und auch noch etwas geschärft und schon sieht das Tierchen nicht mehr so trübe aus.


Außerdem: zu selbstkritisch kann man gar nicht sein.
 

Anhänge

Conan

Well-known member
Moin,
ja Joachim hat in der Hinsicht schon Recht..

Aber ansonsten großes Lob mir gefallen die Bilder auch sehr gut.

Gruß
simi
 

Makrofetischist

Well-known member
Die Namenlose ist eine Schnepfe

deutscher Name :  Gemeine Schnepfenfliege
wissenschaftlicher Name : Rhagio scolopaceus

Die Schwebeflugaufnahmen finde ich klasse...da hat man richtig Bock raus zu gehen und eine Schwebfliege zu suchen...
 

Jamo

Moderator
Wie zur Hölle kriegt man so geile Makrofotos von so kleinen Tieren mitten im Flug, und dann auch noch scharf?? ich bin schwer beeindruckt!

gruß
 
D

Daniel31083

Guest
ie Namenlose ist eine Schnepfe
Heut mittag in der Vorlesung fiels mir wieder ein.

Aber nun warst Du schneller.  Dankeschön.


Wie zur Hölle kriegt man so geile Makrofotos von so kleinen Tieren mitten im Flug, und dann auch noch scharf?? ich bin schwer beeindruckt!
Als ich sie heut morgen eingestellt habe war ich noch ganz zufrieden damit. Mittlerweile glaube ich, dass ich das noch etwas besser hinkriegen müsste. Am WE hab ich Zeit, dann muss ich das mal versuchen.

Im PRinzip ist es gar nicht so schwer. es funktioniert eigentlich nur, weil die Schwebefliegen oft auf der stelle schweben und dies auch noch meist an immer wieder der gleichen Stelle. Mein Hauptproblem war tatsächlich,d ass sie zu nah waren. Und zwar aus zwei Gründen.

1) Sie waren unter dem Mindestaufnahmeabstand und haben sich manchmal auf Objektiv gesetzt.
2) Wenn sie im 1:1 Bereich waren, ging nix mehr. Es ist in diesem Bereich ja schon bei einem stillsitzenden Insekt schwer freihand zu fotografieren, wenn aber der Fotograf + das Motiv sich bewegen, ist es sehr sehr schwer.

Naja, jedenfalls muss man sich die Stellen suchen an denen sie schweben, die Kamera drauf halten udn warten bis sie wieder zurückkommt und dann mit dem MF scharfstellen.

Was dann kommt  könnt ihr euch denken. Reihenaufnahmen was daas Zeug hält.
Der Ausschuss war deutlich kleiner als erwartet. Lasst mich mal kurz zählen........

24 Stück Ausschuss und 8 scharfe Bilder.

Gruß
Daniel

edit.  Ach herje: Eben seh ich das erst. Wenn jemand in der Lage ist den Titel zu ändern, möge er es doch tun. Die Viecher heißen natürlich Schwebefliegen und nicht Schebefliegen
 
Oben