Schlangen gaaaaaaaaaanz nah

Darkwing Duck

Well-known member
<p>Heute war ich, ihr wisst es sicher...
Ja ich habe wieder mal versucht ein paar gute Fotos von Schlangen zu bekommen und ich denke,
so schlecht sind die nicht gelungen.

Bin auf Eure Kritik und Tipps gespannt.
Wie kann man aus den Fotos mehr rausholen?
Das Problem ist, das ich noch kein reines Macro habe sondern mit einem Sigma Zoom 70 - 300mm werkeln muß.
Die Fotos entstanden mit Stativ und Selbstauslöser bei 1600 ASA.
Eine Frage an die Macro Profis: Was bringt eine Spielevorauslösung an Schärfengewinn?


</p>
 

joergmoritz

Well-known member
<p>hi,
was willst du genau wissen?
bei der spiegelvorauslösung hast du keine wackeln beim anschlagen des spiegels, das hilft in manchen fällen nicht ungewollt zu verwackeln.

bild 1 und 3 find ich gelungen, 2 ist nicht so mein fall
-----------------------------------------------
viele Grüße
jörg</p>
 

Darkwing Duck

Well-known member
<p>Das ist mir schon klar, mit dem Verwacklungsreduzieren.

Ich kann es nur nicht einordnen.
Ist das deutlich spürbar? oder nur bei "extrem" Macroaufnahmen ?

</p>
 

FotoFux

Well-known member
Die Spiegelvorauslösung ist eigentlich gar nicht "spürbar". Aber besonders bei Langzeitbelichtungen mit extremen Brennweiten (Autobahn nachts mit 300mm) kann das schon die Verwacklungsunschärfe reduzieren. Das Wegklappen des Spiegels kann nämlich, wie schon gesagt, die Kamera auf dem Stativ in leichte Schwingungen versetzen und dann wars das mit der Schärfe.
-
Gruß, Patrick <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/photo.gif">
_________________________________________________________________________
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben RICHTIG GEILE IDEEN !!!
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Makrofetischist GALERIE Natur & Tiere 11
D GALERIE Natur & Tiere 1
Oben